Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

H&S-Racing tritt mit einem Renault Clio RS3 Cup an

Für die kommende Saison hat das Westerwälder Motorsport-Team von H&S-Racing
den Einsatz eines Renault Clio RS3 Cup in der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring bestätigt. Teamchef Oliver Schumacher und sein Schwager Frank Höhner werden sich in den Einsätzen auf der Nürburgring Nordschleife bei der Arbeit im Cockpit des rund 210 PS starken französischen Renners abwechseln.

Frank Höhner. Foto: byJogi

Fluterschen. Damit sind auch die Namensgeber des H&S-Racing Teams wieder in einem Auto vereint. Frank Höhner, das "H" und Oliver Schumacher, das "S" im Teamnamen, begannen vor 27 Jahren ihre gemeinsame Karriere im Motorsport auf Deutschlands Rallyepfaden. Nach zahlreichen Erfolgen mit einem Opel Kadett Gruppe H und diversen Honda Modellen in der Deutschen Rallye Meisterschaft zog sich das "H" im damaligen "H&S-Rallyesport Team" aus der aktiven Szene zurück.

Vor zwölf Jahren unterbrach der heute 50-jährige Unternehmer aus Fluterschen seine aktive Zeit im Motorsport um sich Beruf und Familie zu widmen. „Jetzt hat es sich ergeben, dass ich wieder Lust auf Motorsport habe“, erklärt der dreimalige 24-Stunden Nürburgring Teilnehmer. "Mit der RCN bietet sich die Chance noch halbwegs bezahlbaren Rennsport auf der einmaligen Nordschleife des Nürburgringes zu betreiben", sagt Frank Höhner.

Einen erfolgreichen Testeinsatz im niederländischen Zandvoort hat der Renault Clio RS3 Cup schon hinter sich und sowohl Frank Höhner als auch Oliver Schumacher, die sich beide für die RCN-Meisterschaft fest eingeschrieben haben, sind von ihrem Einsatzgerät begeistert. "Für mich kam es darauf an, den Ablauf in einem für mich doch neuen Auto zu
verinnerlichen", so der Rückkehrer. "Aber das Auto hat sich von Anfang an sehr gut angefühlt und macht riesigen Spaß!"



Auch Oliver Schumacher, der ja in den vergangenen Jahren den Sprung auf die Rund- beziehungsweise Langstrecke wagte und in der VLN-Langstreckenmeisterschaft erfolgreich den H&S-Racing Peugeot RCZ einsetzt, zeigt sich mit dem neuen "Teammitglied" mehr als zufrieden. "Der Clio war auf Anhieb sehr schnell und hat noch einiges an Potenzial, welches wir in den verbleibenden Wochen bis zum ersten Meisterschaftslauf, am 1. April, ausschöpfen werden. Mit diesem Auto wollen wir in der stark besetzten Klasse RS 3 schon um Klassensiege und letztendlich auch um die RCN-Meisterschaft mitfahren", sagt Schumacher. (Redaktionsbüro byJogi)

Termine RCN 2017:
01.04.2017 – Lauf 1 – Nordeifelpokal
22.04.2017 – Lauf 2 – Preis der Schloßstadt Brühl (NS + GP)
25.05.2017 – Lauf 3 – Feste Nürburg (24H Rennen)
10.06.2017 – Lauf 4 – Um die Westfalen Trophy
22.07.2017 – Lauf 5 – Bergischer Schmied
05.08.2017 – Lauf 6 – Döttinger Höhe
16.09.2017 – Lauf 7 – Rhein-Ruhr
30.09.2017 – Lauf 8 – Preis der Erftquelle
15.10.2017 – Lauf 9 – Schwedenkreuz (3 Stunden Rennen (NS + GP)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD: Politischer Aschermittwoch der etwas anderen Art

Testosterongeladene Bierzeltstimmung und viel Häme für den politischen Gegner. All das gab es auf dem ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Felsenkeller Ferienspaß: "Zauber der Unterwasserwelt"

Bis zu den Sommerferien ist zwar noch lange hin, aber die Anmeldungen für die Ferienspaßaktionen laufen ...

Neues Weiterbildungsangebot an der BBS Wissen

Die Weiterbildung zum staatlich anerkannten Fachwirt mit dem Schwerpunkt Sozialwesen ist mit Beginn des ...

Vierter Pflegestammtisch in Kirchen

"Lebensfreude und Bewegung im Alter" ist das Thema des vierten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Werbung