Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2009    

Schüler dachten über Europa nach

Jede Menge Kreativität bewiesen Schülerinnen und Schüler beim Europa-Wettbewerb. Sie wurden dafür jetzt mit Preisen für ihre Arbeiten im Kreishaus in Altenkirchen belohnt.

Altenkirchen. Die Sieger des Europäischen Wettbewerbs stehen fest. Der Schirmherr des Wettbewerbs, Landrat Michael Lieber, Dr. Markus Schulte, Vorsitzender der Europa-Union im Kreis, sowie Studienrat Jens Wöller überreichten die Preise in Altenkirchen an die Schüler. Am Europatag konnten folgende Schüler das Siegestreppchen betreten: Einen 1. Preis in der Kategorie "Ich zaubere Europa" konnten Louisa Langholz, Jacqueline Hüsch und Hannah Schmidt von der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche belegen.
Ein weiteres Thema: "Eine Sternstunde für Wissenschaft und Forschung. Als Weltraumforscher der ESA nimmst Du an einer Expedition in eine fremde Galaxie teil. Was nimmst Du mit aus Europa?" Punkten konnte bei dieser Aufgabe Nadia Gottfried mit ihrem Raketenmodel. Es folgen auf den 2. Plätzen Temel Dursum und Aisosa Ernest, alle drei Schüler besuchen die DOS Betzdorf. Einen 3. Platz belegte Lara Müller vom WW-Gymnasium in Altenkirchen.
Gleich drei 1. Plätze gab es beim Thema "Klimawandel in Europa". Anna-Lena Kohl, Lea Albus und Denise Pecho standen ganz oben auf dem Treppchen. Die 2. Plätze gingen an: Michael Hepp, Michelle Weber, Jacqueline Stockhammer und Antonia Penno. Lorena Janina Arhelger, Alicia Weller, Jaqueline Weidner und Katrin Gauger belegten den 3. Preis. Acht der Preisträger kamen vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf, des weiteren waren das WW-Gymnasium und das Kopernikus-Gymnasium aus Wissen vertreten.
Dominic Lück (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf) wurde für seine Rede mit einem ersten Platz belohnt. "Auf sachliche, aber auch humorvolle und vor allem sehr kreative Weise wurden die Bürgerinnen und Bürger Europas motiviert, sich an der Europawahl 2009 zu beteiligen", so die Jury.
Die Preise auf Landesebene ergaben folgendes Bild: Jeweils einen 3. Preis erhielten Denise Pecho, Thema Klimawandel, Aisosa Ernest, Thema Raumfahrt. Ein 2. Preis ging an Nadia Gottfried, Thema Raumfahrt. Lara Müller erhielt einen 3. Preis beim Thema Raumfahrt. Michelle Weber erhält einen Landespreis zum Thema Klimawandel bei einer Feierstunde in Idar-Oberstein in der kommenden Woche. Einen 2. Platz belegte Louisa Langholz mit ihrer Arbeit zum Thema "Ich zaubere Europa". 
Preise auf Bundesebene gingen an Louisa Langholz, "Ich zaubere Europa", und Dominic Lück mit seiner Rede zum Thema "Europawahl".
xxx
Nadia Gottfried: "Wir starten durch in Richtung Europa". Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert in Horhausener Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. Mai, 17 Uhr, gibt Professor Clemenz Ganz ein Orgelkonzert in der Hohausener Pfarrkirche. ...

Grüne gratulierten Erika Dittmann zum 80.

Flammersfeld. Das zweitältestes Grünen-Mitglied im Kreis Altenkirchen ist Erika Dittmann. Elisabeth Emmert ...

Kreis-Jusos bei Demo gegen rechts dabei

Bei der Demonstration gegen die rechtsextremen Initiativen "Pro Köln" und Pro NRW" und deren "Anti-Islamisierungs-Kongress" ...

In weniger als 72 Stunden KiTa aufgerüstet

In weniger als 72 Stunden verpassten Messdiener und Jugendliche der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen ...

Über 40 waren zu schnell unterwegs

Eine umfangreiche Verkehrskontrolle führte die PI Altenkirchen in der Nacht zum Samstag, 9. Mai, in ihrem ...

Festakt zum 100. mit vielen Ehrungen

1909 schlug die Geburtsstunde des Turn- und Sportvereins Viktoria 09 Honigsessen, Anlass für tolle Jubiläumsveranstaltungen. ...

Werbung