Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Weyerbuscher Landfrauen in Mainz

Die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch haben die Landeshauptstadt Mainz besucht. Auf Einladung des Landtags-Abgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) standen ein Besuch des Landtages und ein Abstecher zum ZDF auf dem Programm.

Weyerbusch/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders konnten jetzt gut 50 Mitglieder und Freunde der Landfrauen Weyerbusch die Landeshauptstadt Mainz besuchen. Die Vorsitzende Hannelore Marenbach hatten den Mitgliedern und interessierten Bürgern die Informationsfahrt angeboten und gemeinsam mit Enders organisiert. Neben einem Besuch der Studios des Zweiten Deutschen Fernsehens auf dem Lerchenberg standen Gespräche mit Enders auf dem Programm. Der Politiker schilderte den Bürgern seinen Arbeitsalltag zwischen Mainz und dem Kreis Altenkirchen und informierte über aktuelle Themen in der Landespolitik. Der Europapolitische Sprecher der CDU-Fraktion ist derzeit wegen der Europawahl am 7. Juni besonders in internationale Themen eingebunden. Die Besichtigung des Plenarsaales rundete den Tagesbesuch in Mainz ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Junge Union traf Merkel und Sarkozy

Zum Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen waren auch Vertreter der Jungen Union aus dem Kreis Altenkirchen ...

Gefäß-Erkrankungen waren Thema

Um Infektions- und Gefäß-Erkrankungen ging es bei der Fortbildung für Ausbilder, die jetzt der DRK-Landesverband ...

Diskussion mit Bildungsministerin

Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Bildungsträger und die ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wieder Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen: Die Kurse ...

CDU: Es geht um Hövels

Die CDU in Hövels setzt weiterhin auf sachorientierte Politik. Um diese umzusetzen, schickt sie zwölf ...

Werbung