Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Junge Union traf Merkel und Sarkozy

Zum Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen waren auch Vertreter der Jungen Union aus dem Kreis Altenkirchen nach Berlin gereist. Dort lauschten sie den Vorträgen von Bundekanzlerin Merkel und des französischen Staatpräsidenten Sarkozy. Zum Abschluss traf man noch mit dem EU-Parlamentspräsidenten Pöttering zusammen.

Kreis Altenkirchen/Berlin. Der Bundesverband der Jungen Union hatte zum Deutsch-Französischen Freundschafts-Treffen in Berlin eingeladen. Unter der Organisation des Bezirksverbandes nahm auch der Kreisverband Altenkirchen mit einigen Mitgliedern daran teil. Mit mehreren Tausend jungen Unionlern sahen sie im Sony Center die höchste europäische Politprominenz. Nach der Eröffnung durch den Bundesvorsitzenden Philipp Mißfelder, MdB, sprach zunächst der Präsident des europäischen Parlaments Hans-Gert Pöttering. Anschließend sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in ihrer Rede vom Erfolgsprojekt des zusammenwachsenden Europas. In den kommenden Jahren müsse Europa durch die richtigen politischen Entscheidungen weiterentwickelt werden, so Merkel. Zum Abschluss redete der Ehrengast, Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy, vor dem Publikum, das aus ganz Deutschland angereist war. Sowohl Sarkozy als auch Merkel betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich.
Im Sony Center vertreten waren auch CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla, Bundeslandwirtschafts-Ministerin Ilse Aigner, Dr. Werner Langen MdEP, Elmar Brok MdEP sowie zahlreiche Minister aus dem Kabinett von Sarkozy.
Die kleine Gruppe aus dem Kreisverband Altenkirchen verfolgte die Veranstaltung direkt an der Bühne. Zum Abschluss des Tages traf sich der EU-Parlamentspräsident Pöttering mit Vertretern des JU-Kreisverbandes Altenkirchen (Foto).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Gefäß-Erkrankungen waren Thema

Um Infektions- und Gefäß-Erkrankungen ging es bei der Fortbildung für Ausbilder, die jetzt der DRK-Landesverband ...

Diskussion mit Bildungsministerin

Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Bildungsträger und die ...

Weyerbuscher Landfrauen in Mainz

Die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch haben die Landeshauptstadt Mainz besucht. Auf Einladung des Landtags-Abgeordneten ...

Hohe Hürde erfolgreich genommen

Freisprechung für die ersten Gesellen aus dem "SaZ-Modell" einer verkürzten Lehre - in 15 Monaten ging ...

Meistervorbereitung in der Ww-Akademie

Wieder Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen: Die Kurse ...

Werbung