Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Volksbank Hamm/Sieg eG hat neuen Prokuristen

Thomas Kölzer aus Mittelhof wurde zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Kölzer machte bereits die Lehre bei der Hammer Volksbank und zahlreiche Fortbildungen führten zum Diplom Bankbetriebswirt (ADG). Es gab die Glückwünsche des Bankvorstandes und des Teams der Genossenschaftsbank.

Glückwünsche gab es für den neuen Prokuristen Thomas Kölzer vom Bankvorstand. Foto: Voba

Hamm. Thomas Kölzer, diplomierter Bankbetriebswirt (ADG), wurde mit Wirkung vom 1. März zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Sein beruflicher Werdegang im Hause der Hammer Genossenschaftsbank begann am 1. August 1989 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann.

Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1991 übernahm er zunächst Tätigkeiten im Bereich der Datenkontrolle, später zunehmend Aufgaben der Innenrevision. Bereits im Jahre 1995 konnte er durch seine überdurchschnittlichen Leistungen die Innenrevision übernehmen. Er absolvierte zahlreiche Seminare an der Akademie Deutscher Genossenschaften bis zum Abschluss als diplomierter Bankbetriebswirt (ADG).

Als Prokurist wird Thomas Kölzer nunmehr Aufgaben im Bereich der Unternehmenssteuerung und Marktfolge Aktiv übernehmen. Hierzu übermittelten der Bankvorstand, Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz, sowie der Aufsichtsrat und auch alle Kolleginnen und Kollegen der Volksbank Hamm Glückwünsche.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Michael Wagener gibt Amt des Stadtbürgermeisters von Wissen auf

Die Gesundheit setzt manchmal die Grenzen, für den Beruf ebenso wie für ehrenamtliche Tätigkeiten. So ...

Menschen, Tiere, Sensationen - Circus Belly-Wien kommt

Der Circus Belly-Wien gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm ...

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und ...

Sperrabfallentsorgung im Landkreis Altenkirchen

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit ...

Wissener Band Soulmatic lädt zur Premieren-Party

Die Band Soulmatic stellt am Samstag, 11. März, um 20 Uhr, ihr neues Album "Silverliner" im "walzWERKwissen" ...

Werbung