Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Menschen, Tiere, Sensationen - Circus Belly-Wien kommt

Der Circus Belly-Wien gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen. Der Circus Belly-Wien gastiert nach mehrjährigen Auslandstourneen erstmals wieder in Deutschland und zum ersten Mal in der Kreisstadt. Ein reizvolles Programm erwartet das Publikum mit einzigartigen Darstellern.

Artisten zeigen ihr Können. Fotos: Circus Belly-Wien

Altenkirchen. Einer der schönsten Circusse Deutschlands kommt zum ersten Mal nach Altenkirchen und präsentiert sein internationales Spitzenprogramm: "Simply the Best". Die drei indischen Elefantendamen sind einer der Höhepunkte im Programm. Der Circus Belly-Wien gastiert nach mehrjährigen Auslandstourneen erstmals wieder in Deutschland.
Nach einer Kurztournee im Herbst letzten Jahres werden in diesem Jahr knapp 30 Städte in ganz Deutschland bespielt. Mitte März macht der Circus zum ersten Mal Station in Altenkirchen.

Das Unternehmen von Direktor Roman Zinnecker gehört zu den großen Circussen der Branche. Es reist mit großen, modernen Zeltanlagen. Das Chapiteau, wie das Circuszelt in der Fachsprache genannt wird, hat eine bequeme Sitzeinrichtung (Einzelsitze) für bis zu 900 Personen. Die Besucher erwartet ein Programm der Spitzenklasse mit Live Gesang, internationalen Artisten, wundervollen Tierdarbietungen und Clownerie. Begleitet wird das Programm von modernem Ton- und Lichtdesign. Besonders stolz ist Roman Zinnecker auf die Verpflichtung der russischen „Clowns Boutique“. Sie traten viele Jahre im russischen Staatscircus auf. Die russische Clownsfamilie führt als roter Faden durch das Programm, mit originellen Ideen und viel Talent sorgen Sie mit ihren liebevollen Auftritten
für zahlreiche Lachsalven beim Publikum.

Mit der Goldmedaille beim European Circus Festival in Lüttich sowie dem 1. Platz beim berühmten Circusfestival von Namur wurde der Junior des Hauses, Marlon Zinnecker ausgezeichnet. Er präsentiert eine der besten Freiheitsdressuren der Gegenwart. Seine acht schwarzen Friesenhengste zeigen zahlreiche Figuren wie Pirouetten, Gegenläufe, Fächer
und vieles mehr. Auch die drei indischen Elefantendamen Leika, Limara und Seila zeigen unter seiner Anleitung in der Manege ihr Können. Schnell und synchron meistern sie auch schwierigste Trickfolgen.

Natürlich dürfen die Artisten in einem großen und spektakulären Zirkusprogramm nicht fehlen. Pressesprecher Andreas Meyer schreibt: „Wir sind oft unterwegs und auf der Suche nach den besten Artisten, um unseren Besuchern immer neue und außergewöhnliche Nummern präsentieren zu können.“ Wenn der junge Daragh aus Irland seine Nummer zeigt, versteht man sofort was Meyer meint. Der einzigartige Extrem-Klischnigger zeigt Kontorsionistik, so wird das Verbiegen des Körpers in der Fachsprache genannt. Eine absolute Welt-Sensation und das Publikum fragt sich ob dieser Mann überhaupt Knochen hat.



Nikita Boutorine präsentiert eine atemberaubende, technisch äußerst anspruchsvolle akrobatische Darbietung an der freistehenden Leiter. Allein durch perfekte Beherrschung des Gleichgewichts gelingt es ihm, die Leiter zu halten und daran halsbrecherische Kunststücke zu vollführen. Nadja Scholl vollführt an seidenen Tüchern hoch unter der Zirkuskuppel ihre kräftezehrende, außergewöhnliche Darbietung. Höchstleistung kombiniert mit Temperament, Tempo und Risiko ergänzt sich zu einer Tücher-Darbietung der Extraklasse.
Und so geben sie jeden Tag alles, um ihr Publikum zu begeistern.

Wie Mandy Zinnecker mit ihren waghalsigen Tricks, dynamisch und ungesichert an einem Netz hoch unter der Zirkuskuppel - Nervenkitzel pur. Zusätzlich präsentiert Sie dem Publikum eine außergewöhnliche und selten gezeigte Darbietung auf dem Drahtseil. In der Manege selbst überrascht der junge, dynamische Topjongleur Aron, er jongliert in hohem Tempo mit Feuerfackeln, Bällen und Kegeln und zieht so das Publikum in seinen Bann. Viele weitere, atemberaubende Darbietungen runden das Programm ab.

Die Vorstellung wird das Publikum für mehr als zwei Stunden verzaubern und in eine ganz andere Welt entführen. Der Circus Belly-Wien – eine faszinierende Welt, und für kurze Zeit eine eigene Stadt in der Stadt. Das Unternehmen gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen. Vorstellungen am Donnerstag um 19 Uhr, Freitag und Samstag um 16 Uhr und 19 Uhr, Sonntag um 14 Uhr. Am Freitag 17. März um 16 Uhr lädt der Circus Belly-Wien zur großen Familienvorstellung ein, dann kosten alle Plätze nur 10 Euro (Loge nur 15 Euro).

Tickets gibt’s im Internet-Ticket-Shop (print@home – Tickets zum Sofortausdruck) unter
www.bellywien.de, sowie bei allen bekannten RESERVIX-Vorverkaufsstellen oder unter der
Ticket-Hotline Tel. 0 163 - 3 47 39 17. Vorverkauf an der Circus-Kasse jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Workshop "Digitale Antragstellung für Landwirte"

Ab 2017 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung digital. Für Landwirte bedeutet dies, dass der ...

Musik trifft Theater im Bürgerhaus Daaden

"Die Pferdekur" heißt das amüsante Theaterstück, das die Knappenkapelle Daaden neben viel Musik am Samstag, ...

Justin Garder holte Sieg für die August-Sander Schule Altenkirchen

Justin Garder von der August-Sander Schule Altenkirchen hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb ...

Michael Wagener gibt Amt des Stadtbürgermeisters von Wissen auf

Die Gesundheit setzt manchmal die Grenzen, für den Beruf ebenso wie für ehrenamtliche Tätigkeiten. So ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Volksbank Hamm/Sieg eG hat neuen Prokuristen

Thomas Kölzer aus Mittelhof wurde zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Kölzer machte bereits ...

Werbung