Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Rennfahrerlegende Jochen Mass in Altenkirchen

Motorsport fasziniert die Menschen seit es Autos und Motorräder gibt. Zum Ende ihre Freiwilligendienstes im Kultur/Jugendbüro Haus Felsenkeller hat sich Julia Hahn etwas Besonderes ausgedacht. Einmal gibt es den Film "Rush - Alles für den Sieg" auf Großbildleinwand und Rennfahrerlegende Jochen Mass kommt am 25. März ins Autohaus Hottgenroth-Farrenberg nach Altenkirchen.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am 25. März ist es soweit, die kommende Motorsport und Tuning-Saison wird eingeläutet. Motorsport ist ein großes Thema im Westerwald und in vielen Garagen im Umkreis schlummern noch die Schätze der unzählbaren Autoliebhaber, doch der Winterschlaf ist bald vorbei.

Julia Hahn organisiert zu dem Anlass ein Event in Altenkirchen. Mit dieser Veranstaltung beendet sie ihren Freiwilligendienst im Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen. "Ready to Rush" findet am Samstag, 25. März im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg, ab 16 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei.

Es gibt viele Highlights, zu denen eine große Verlosung mit tollen Preisen zählt, eine Autoshow, sowie verschiedene Aussteller. Am Ende des Abends wird der Film "RUSH – Alles für den Sieg" auf Großleinwand gezeigt. Er zeigt die Rivalität der Formel 1 Piloten James Hunt und Niki Lauda im Kampf um den WM-Titel 1976. Nicht nur Motorsport- und Formel 1 Fans werden hier auf ihre Kosten kommen, ganz im Gegenteil. Der Film hat dadurch, dass das Gezeigte wirklich passiert ist, nicht nur eine wahnsinnig authentische und realistische dokumentarische Ader, sondern überzeugt durch ein erstklassiges Zusammenspiel von Technik, Action und Gefühl, abgerundet durch die herausragende Leistung der Schauspieler.



Außerdem wird Stargast Jochen Mass zu Besuch sein. Der Rennfahrer, der das legendäre Rennen bei dem Niki Lauda verunglückt ist, vermutlich gewonnen hätte, der zweite Deutsche der jemals ein Formel 1 Rennen für sich entscheiden konnte und der, der mit seinem Team das 24-Stunden Rennen von Le Mans gewann. Er erzählt von seinen Erfahrungen und ist den ganzen Tag, für jeden Gast greifbar, vor Ort. Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

Nähere Infos unter www.kultur-felsenkeller.de und unter Tel.: 02681 7118



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Dumm gelaufen - Drogenkonsum führte zu Wahrnehmungsstörungen

Ein 33-jähriger Betzdorfer alarmierte die Polizei, weil er glaubte in seiner Wohnung seien Einbrecher. ...

Fachtagung der evangelischen Büchereien mit Ehrungen

Nieseliges Wetter draußen - strahlende Gesichter drinnen: Bei der regionalen Fachtagung für Mitarbeitende ...

NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Lüftungsanlage oder Fenster auf? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät in Altenkirchen und Betzdorf ...

Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte Spenden

Der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Zaunanlage ...

Präventionsarbeit an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Seit vielen Jahren gibt es die Präventionsarbeit an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen zum Thema ...

Werbung