Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Premiere beim 1. Oliver Mini-Cup für die Badminton-Neulinge

Die Badminton-Einsteiger der JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel sammelten die erste Turniererfahrung beim 1. Oliver Mini-Cup in Westerburg. Es gab Siege, gute Platzierungen und auch Niederlagen. Auf jeden Fall war es eine tolle Erfahrung für die Kinder.

Die Turnier-Premiere wurde mit Urkunden belohnt. Fotos: Verein

Gebhardshain/Betzdorf/Katzwinkel. Für die jüngeren Spieler, die überwiegend noch nicht an Mannschaftswettbewerben teilnehmen, richtet der Badmintonverband Rheinland regelmäßig Turniere aus, in denen Jungs und Mädchen getrennt und jahrgangsweise gegeneinander antreten können.

Obwohl die Verantwortlichen der JSG nicht einschätzen konnten, wie die Spielstärke der anderen Teilnehmer sein würde, fassten sich fünf der "Badmintonfrischlinge" ein Herz und fuhren nach Westerburg. Nach dem Aufwärmen, Einspielen und der Begrüßung durch die Turnierleitung ging es auf neun Feldern gleichzeitig los. Ganz schön aufgeregt wurden Gruppenspiele und anschließend die Platzierungen ausgespielt.

Am schwersten hatten es Anna-Lena und Felix, die als U11er antreten mussten. Hier waren fast nur gestandene Vereinsspieler vertreten, die reichlich Trainingserfahrung mitbrachten. Trotzdem schlugen die Beiden sich wacker, konnten auch Begegnungen für sich entscheiden oder verloren teilweise nur knapp. Beide belegten am Ende Rang Drei.

Bei den U10er Jungs traten Moritz und Julian an. Im teilnehmerstärksten Feld erreichte Moritz den neunten und Julian nach Erreichen des Halbfinales letztlich den vierten Platz. Den Vogel schoss Jakob ab. In der U9 wurde der Kleinste unserer Gruppe zum Größten und konnte den ersten Platz für die DJK Gebhardshain sichern.



Super war auch das Abschneiden der Freunde vom BC "Smash Betzdorf". Mika sicherte sich in der U12 der Jungen routiniert den zweiten Platz und musste sich nur knapp seinem Dauerrivalen Armin aus Trier geschlagen geben. Evelina machte es bei den U12er Mädchen genau so, spielte sich cool bis ins Finale und unterlag dort ebenso knapp. Klara erreichte in derselben Altersklasse den achten Platz.

Trotz teils schmerzlicher Niederlagen war die erste Turnierteilnahme für die Gebhardshainer Neulinge eine wichtige Erfahrung. Den Weg zurück in ein schon verloren geglaubtes Spiel zu finden, seine eigenen Schwächen zu erkennen und daran im Training arbeiten zu wollen, um im nächsten Spiel mithalten zu können – solche Dinge bringen die jungen Spieler weiter.

An Einsatz und Ehrgeiz mangelt es der Truppe jedenfalls nicht. Cooler müssen alle noch werden – dann geht bei konsequentem Training noch einiges. Motivierend war für die Neulinge jedenfalls auch, die "alten Hasen" Mika und Evelina aus der JSG in Aktion zu sehen. Da wird sich der ein oder andere gedacht haben: So will ich auch Badminton spielen können!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Erwin Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur Neuwied

Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bernhard Henn, Leiter ...

Salz und Weitefeld freuen sich auf ein neues Mini-Spielfeld

Im Jahr 2016 durften sich fünf Vereine aus dem Fußballverband Rheinland (FVR) über ein neues Mini-Spielfeld ...

Ausstellungseröffnung: "Reformatorinnen. Seit 1517."

Die Ausstellung zum Reformationsjubiläum mit dem Thema: "Reformatorinnen. Seit 1517." wurde in Düsseldorf ...

Exkursion, Diskussion und Filmdreh in der Moschee

Der Leistungskurs Geschichte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm nimmt am aktuellen Geschichtswettbewerb ...

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf präsentiert Komödie

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf zeigt eine herrlich unmoralische Inszenierung des Münchener "a-gon" ...

Werbung