Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, die von der Interessengemeinschaft "Abenteuersport und Erlebnispädagogik" ausgerichtet wurde.

Ausbildungswochenende

Kreis Altenkirchen. 20 Teilnehmer absolvierten kürzlich den fünften und letzten Block des Grundkurses zum Erlebnispädagogen im "Haus Schönstein" in Wissen. Seit 1990 existiert die Interessengemeinschaft, die als Ausrichter dafür sorgt, dass pädagogische Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule in die Lage versetzt werden, qualifizierte erlebnispädagogische Aktionen mit ihren Kindern und Jugendlichen umzusetzen.
Da das Kreisjugendamt Altenkirchen eines der fünf Jugendämter ist, aus denen die Interessengemeinschaft besteht, ist es auch für Interessenten aus dem Landkreis Altenkirchen möglich, in die Ausbildung aufgenommen zu werden.Fundiertes "Know-How" vermittelt seit Beginn der Seminare der ReferentArmin Bringmann, der unter anderem auch als Dozent an der Fachhochschule Düsseldorf für den Bereich der Erlebnispädagogik und des Abenteuersports tätig ist und als Sicherheitsberater für den Abenteuersport den Landessportbund Nordrhein-Westfalen berät.
Die Planungen für den nächsten Grundkurs 2008laufen bereits. Wer mehr dazu erfahren möchte, wendet sich an die Kreisverwaltung Altenkirchen, Mark Schneider, Telefon 02681/812 525, E-Mail: Mark.Schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Teilnehmer bei der Lösung einer der Interaktionsaufgaben während des Ausbildungswochenendes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

IGS-Schüler zu Gast in Valencia

Im Rahmen des europäischen Comenius-Austauschprogramms flogen zwölf Schülerinnen und Schüler der Integrierten ...

Werbung