Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen in der Landwirtschaft" am Montag, 20. März, ab 10 Uhr, in die Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes in Koblenz ein. Interessante Referentinnen werden dort berichten.

Koblenz. Zu Beginn wird die Präsidentin die Forderungen der Landfrauen an die Politik und die Gesellschaft darlegen. Staatssekretärin im Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, wird aktuelle Eckpunkte und Ausblicke für die Frauen im ländlichen Raum aus Sicht der Politik erläutern.

Sonja Schürmann von der DZ Bank in Münster setzt sich in ihrem Vortrag mit der Vereinbarkeit von Landwirtschaft, Familie und Beruf auseinander. Melanie Vogel von der Messe "women&work" erläutert die Zukunftschancen von Frauen, die sich ihnen durch die Digitalisierung und Start-ups eröffnen. Am Praxisbeispiel Aktivstall für Schweine geht Gabriele Mörixmann aus Melle auf die Möglichkeiten und Grenzen von alternativen Haltungsformen und Absatzwegen ein. Michaela von der Linden-Schwemmlein ist in vielen Bereichen der Landwirtschaft und der Diversifizierung, wie zum Beispiel Bauernhofpädagogik und hauswirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern, zu Hause.



Claudia Niedermann, Unternehmerin des Jahres 2016 (dlv), spricht am Ende der Veranstaltung über das Praxisbeispiel "Selbsterntefelder und Naturerlebniswiese" des Hofes Huckepack bei Erlangen. Die Veranstaltung richtet sich an Bäuerinnen und Winzerinnen, Landfrauen, Fachkräfte, Dienstleister und Beratungskräfte.

Die Verpflegungspauschale für Mitglieder des LandFrauenverbandes beträgt 25 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Brand in einer Garage in der Innenstadt von Wissen

Das Feuer in einer Garage in der Innenstadt von Wissen hatte die Feuerwehr Wissen schnell unter Kontrolle, ...

"Fantastic Musical Moments" im Kulturwerk

Das neunte Projekt des Projekt-Orchesters (PjO) bot mit "Fantastic Musical Moments" auch dieses Jahr ...

Buswartehalle in Pracht beschmiert

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 10./11. März, wurden die Buswartehalle am Kindergarten in Pracht ...

D-Jugend des VfL Hamm wurde Turniersieger in Wissen

Die D-Jugendfußballer des VfL Hamm hatten ebenso wie ihr Trainer Grund zur Freude. Beim letzten Hallenturnier ...

Faszination Roboter hautnah erlebt

Wir sind die Roboter! So freuten sich 13 technikbegeisterte Kinder und Jugendliche beim Robotik-Kurs ...

Bewerbungen für deutsch-amerikanische Stipendien laufen an

Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) läuft auch in diesem Jahr zwischen dem Kongress der USA ...

Werbung