Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2007    

Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 Jahre alter Dieb, als ihn die Polizei aufspürte.

Altenkirchen. Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich ein erst 16-jähriger Einbrecher, als er am Samstagabend von Polizeibeamten entdeckt wurde. Die Beamten waren gegen 23.30 Uhr verständigt worden, dass in dem Markt bereits zweimal der Einbruchsalarm ausgelöst worden war. Mit Unterstützung der Polizei Straßenhaus und der Polizei Betzdorf wurde das umliegende Gelände zunächst umstellt und dann der Markt durchsucht. Fündig wurden Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen unter einem Kleiderständer. Der erst 16-jährige Dieb hatte das Diebesgut, eine größere Menge Tabakwaren, unter seiner Jacke versteckt.
Der junge Bursche war bereits gesucht worden: Er war aus einer Einrichtung der Jugendhilfe verschwunden. Noch am Sonntag besorgte ihm die Polizei einen Termin beim Haftrichter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin ...

Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber ...

Hauptschule stellt sich vor

Über das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule können sich am Samstag, 10. Februar, Schülerinnen und ...

Blinken führte in die Irre

Durch das falsche Blinken eines Busses traf ein 74-jähriger Opelfahrer am Freitag gegen 10.35 Uhr in ...

Zu dicht aufgefahren

Herdorf. Zu dicht aufgefahren auf den Vordermann war offensichtlich am Freitag gegen 16.50 Uhr in der ...

Werbung