Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in Zeiten der Großen Koalition. Von dieser Tatsache wollen sich die Jungen Sozialdemokraten des Kreisvorstands Altenkirchen und der SPD-Ortsverein Altenkirchen nicht entmutigen lassen.

Jusos

Altenkirchen. Daniel Pirker, kommissarischer Sprecher der Kreis-Jusos, und Rainer Düngen, Vorsitzender der SPD in Altenkirchen, konntenjetzt einige Jugendliche im SPD-Bürgerbüro in der Kreissadt begrüßen. Über das Ziel waren sich die Anwesenden schnell einig: "Wir wollen heute das Fundament legen, um in den nächsten Monaten eine fest Juso-Gruppe in Altenkirchen zu etablieren", sagte Pirker. Damit dies gelingt, möchte der SPD-Nachwuchs eine Broschüre herausgeben, die auch bei anderen Jugendlichen Interesse wecken soll für die politische Arbeit.
"Wichtig ist uns hier, mit Vorurteilen gegenüber der politischen Arbeit aufzuräumen. denn Politik muss nicht immer dröge und langweilig sein", betonte Lukas Höfer, einer der Altenkirchener Jusos. Rainer Düngen sicherte den Jungen Sozialdemokraten die volle Unterstützung des Ortsvereins für dieses Vorhaben zu.
Neben der gemeinsamen Arbeit soll auch die Geselligkeit gepflegt werden. So treffen sich die Jungen Sozialdemokraten in lockerer Atmosphäre am Montag, 25. Juni, 19.30 Uhr, in der Gaststätte "Phoenix" in Almersbach. Interessierte können sich telefonisch melden bei Lukas Höfer unter 0171 491 43 06 oder per E-Mail: jusos-ak@gmx.de.
xxx
Foto: Sie trafen sich in Altenkirchen, um die Gründung einer Juso-Gruppe in Altenkirchen vorzubereiten (von links): Daniel Nauroth (stellvertretender Sprecher des Juso-Kreisverbandes), Christian Kemper, Rainer Düngen (Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altenkirchen), Michael wilhelmi, Lukas Höfer, Dniel Pirker (kommissarischer Sprecher des Juso-Kreisverbandes), Andreas Zechlin und Gesine Hermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Werbung