Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

10. Vocal-Camp der Kreismusikschule in den Osterferien

Bereits zum zehnten Mal findet das Vocal-Camp der Kreismusikschule Altenkirchen statt. In den Osterferien findet der Intensivworkshop für Rock- und Popgesang für Jugendliche ab elf Jahren statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine rasche Anmeldung erforderlich. Am Samstag, 15. April ist das Abschlusskonzert vorgesehen.

Beim 10. Vocal Camp der Kreismusikschule Altenkirchen können musikbegeisterte Jugendliche unter der Leitung von Sängerin Milena Lenz eine Woche lang Rock-Pop Gesang erleben. Foto: KMS

10. Vocal-Camp der Kreismusikschule in den Osterferien
Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte
Abschlusskonzert am Samstag, 15. April


Wie viele Jugendliche haben wohl schon einmal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem inzwischen zehnten Vocal-Camp die Gelegenheit, das nötige Handwerkszeug und Können zu erlernen.

Der Intensivworkshop für Rock-/Popgesang richtet sich an Anfänger wie auch an fortgeschrittene Musikbegeisterte. Angesprochen sind Mädchen und Jungs ab elf Jahren. Sie treffen sich sechs Tage lang von Montag, 10. April bis Samstag, 15. April, täglich von 10 bis ca. 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen.

Im eigens aufgebauten Tonstudio werden die jungen Teilnehmenden sogar ihren Wunschsong aufnehmen und können ihn anschließend auf CD mit nach Hause nehmen.

Das Vocal Camp findet seinen Höhepunkt beim großen Abschlusskonzert am 15. April: "Der Moment, wenn du deinen Song live auf der Bühne vor Publikum performst, ist ein ganz besonderer", so Berufssängerin Milena Lenz, die als Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule das Vocal Camp konzipiert und leitet.

Gastdozentin im Bereich Vocals ist Tanja Rott, die als Sängerin und Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin langjährige Erfahrung vorweisen kann. Leiter des Fachbereichs Live- und Studiotechnik ist Simon Ritter, der als Ton- und Veranstaltungstechniker bereits zahlreichen namhaften Künstlern zum richtigen Ton verhalf.



Neben der Live-Performance werden weitere Workshopinhalte wie Gesangstechnik (Stimm-/ Atemtechnik), Songinterpretation, Performance/ Ausdruck, Mehrstimmigkeit/ Backings, Mikrofontechnik und Studiogesang vermittelt.

Die Teilnehmergebühr beträgt 135 Euro für Schüler der Kreismusikschule, 155 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessenten bald möglichst bei der Kreismusikschule Altenkirchen unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83 oder per E-Mail unter vocalcamp@web.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät zur richtigen Dämmung

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten in Betzdorf und Altenkirchen zum Thema ...

Frauenchor Pracht freut sich über Verstärkung

Die Jahresversammlung des Frauenchores Pracht verlief harmonisch wie immer und neben den üblichen vorgeschriebenen ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Frühlingseinkauf im Pfarrheim Mudersbach

Ein Verkauf fair gehandelter Produkte aus dem Weltladen Betzdorf findet am 25. und 26. März im Pfarrheim ...

MGV "Frohsinn" wanderte über die Höhen rund um Betzdorf

Die Winterwanderung des Männergesangsvereins "Frohsinn" führte bei gutem Wetter über die Höhen rund um ...

Wirtschaftsförderung bietet Workshops für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet gemeinsam mit Digital in NRW - dem Kompetenzzentrum ...

Werbung