Werbung

Region |


Nachricht vom 13.05.2009    

Mähen ist umweltfreundlich und hält fit

Mähen mit der Sense nach alter Väter Sitte hat viele Vorteile - es hält fit, ist besonders umweltfreundlich und macht auch noch Spaß. Allerdings muss man wissen, wie's geht. Dazu gab es jetzt einen Kurs in Horhausen.

Horhausen. Die alte Kunst des Mähens mit der Sense soll auch in Horhausen wieder lebendig werden. So konnten die Horhausener Lena Rohweder und Edwin Burkard den Nabu Rengsdorf zur Durchführung eines Kursus "Mähen lernen mit der Sense" gewinnen. Eine Wiese in der Straße "Zum Giersseifen" diente dabei als "Demonstrationsobjek"“ für die zehn Teilnehmer. Kursleiter Gregor Dippel und Jochen Schäfer: "Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahrzehnten eine weit verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen um die Handhabung dieses einfachen, aber genialen Werkzeugs nahezu verloren gegangen. Zum einen ist die Sense ein perfektes Mäh- und Fitnessgerät und zum anderen ist ihr Einsatz umweltfreundlich, kostengünstig und leise." Weiter erklärten die beiden Experten: "Für Körper, Geist und Umwelt ist diese alte Handwerkskunst ein wahrer Segen. Nicht nur die Fitness für den ganzen Körper wird trainiert, sondern auch der wegfallende Motorlärm eines Rasenmähers trägt zum Wohlbefinden bei. Die Tausende von Jahren alte Tradition war in früheren Jahren ein unentbehrlicher Wirtschaftszweig."
Beim "Tanz mit der Sense" lernten die begeisterten Kursteilnehmer neben den richtigen Mähbewegungen auch die richtige Mähtechnik. Die Sense ist eine große Schneide an einem langen Stiel (Sensenbaum), die für das Mähen größerer Flächen verwendet wird. Sie kann Gras genauso wie Brennnesseln, Getreide oder kleinere Wildpflanzen schneiden, wenn sie gut gepflegt ist. Man mäht mit einer Sense leicht vornüber gebeugt und mit leicht angewinkelten Knien. Die Mährichtung ist für Rechtshänder in einem halbmondförmigen Schwung von rechts nach links, für Linkshänder umgekehrt. (smh)
xxx
Foto: Unser Foto zeigt die die Teilnehmer des Horhausener Mäh-Kursus, die die alte Tradition des Mähens mit der Sense wieder lebendig machten. Gras wird am besten früh morgens, wenn es noch feucht ist, gemäht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


SPD bei BeKO: Gute Arbeit fortführen

Bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle in Herdorf sahen sich jetzt Sozialdemokraten aus dem Kreis ...

Mit polnischen Freunden Thema Euro behandelt

Schüler der BBS Wissen - einer Bank- und Verwaltungs-Fachklasse - und der Partnerschule befassten sich ...

Rüddel: Land der Innovationen bleiben

Zu den Ergebnissen der aktuellen Sitzung des CDU-Präsidiums hat sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

"Jauchzet dem Herrn" mit viel Musik

"Jauchzet dem Herrn" ist der musikalische Gottesdienst am 24. Mai in der Christuskirche in Altenkirchen ...

Grüne-Perspektiven und Visionen für Betzdorf

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Stadtrat haben jetzt die Bündnisgrünen nominiert. Spitzenkandidatin ...

Intelligente Technik für den Rest der Welt

Die CDU aus Wissen und Katzwinkel war zu Gast bei Secatec Elektronic in Katzwinkel. Seit mittlerweile ...

Werbung