Werbung

Nachricht vom 16.03.2017    

Grünebach schafft es erneut zur Deutschen Meisterschaft

Matthias Grünebach aus Herdorf hat mit Bravour die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis am 7. April in Bad Blankenburg geschafft. Grünebach konnte sich gegen die Mitbewerber durchsetzen.

Herdorf. Beim Qualifikationsturnier am 10. März in Rheinsberg/Brandenburg musste der für die RSG Koblenz spielende Herdorfer mindestens den vierten Platz erreichen um zum nunmehr 14. Mal in Folge bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis dabei sein zu dürfen.

Acht Spieler waren gemeldet, womit der Modus "Jeder gegen Jeden" klar war. Im ersten Spiel setze sich Matthias Grünebach souverän mit 3:0 gegen Dietrich aus Bayreuth durch. Anschließend folgten die Spiele gegen seine Vereinskameraden. Als erstes musste Jörg Reusch einsehen, dass er an diesem Tag keine Chance gegen Matthias Grünebach hat. So endete dieses Spiel etwas überraschend klar mit 3:0. Gegen seinen Teampartner Christian Reuter wurde es erwartungsgemäß sehr spannend. Nachdem drei Sätze bereits in der Verlängerung entschieden wurden, mussten nun auch noch der fünfte Satz herhalten. Hier ließ Reuter dem Herdorfer keine Chance und gewann am Ende verdient mit 3:2



Diese Niederlage motivierte Matthias nur noch mehr, so dass er die weiteren Spiele gegen Jürgen Schwedler aus Neugersdorf, Reimer von der RSG Plattling sowie Wintermantel aus Sindelfingen klar mit 3:0 und gegen Hollinger von der RSG Saar mit 3:1 gewann.

Mit einer Bilanz von 6:1 Spielen und 20:4 Punkten wurde Matthias Grünebach Zweiter hinter Christian Reuter und ist damit ebenso wie Jörg Reusch und Philipp Hollinger für die DM qualifiziert.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Starker Auftaktsieg von Pablo Kramer aus Hamm

Der junge Kartfahrer Pablo Kramer aus Hamm zeigte beim ersten Rennen der beginnenden Saison auf dem Erftlandring ...

Das neue Team der Aktionsgemeinschaft Betzdorf startet

Der neue Vorstand der Aktionsgemeinschaft Betzdorf stellt die Weichen für die nächsten Jahre. Im Rahmen ...

Neue Hinweisschilder in Pracht aufgestellt

Neue Hinweisschilder wurden in Pracht aufgestellt und sollen der besseren Orientierung dienen. Vor allem ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

T-Shirts, Gummistiefel, Regenjacken, warme Pullover für alle Fälle – Unterwäsche! Alles dabei? Stopp! ...

Belegschaft der Firma Baumgarten in Daaden fordert Tarifvertrag

Es war jetzt wohl der Tropfen im berühmten Fass der das Überlaufen verursachte. Seit zwölf Jahren gab ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Werbung