Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Badminton-Nachwuchs des BCA zeigte gute Leistungen

Der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt, neue Kassenwartin ist nun Sarah Abegunewardene. Der Verein freute sich über neue Trikots und einen neuen Sponsor. Die Jugend nahm am Turnier der Badminton Rheinland Liga mit Erfolg in Mayen teil.

Der Badminton-Nachwuchs des BCA. Foto: Verein

Altenkirchen. Kürzlich versammelten sich abends die Mitglieder des Badminton Club Altenkirchen im Restaurant Westerwälder Hof in Helmenzen. Dem Geschäftsbericht des Ersten Vorsitzenden und den Berichten der übrigen Vorstandsmitglieder zu ihren jeweiligen Ressorts folgte die Entlastung und Neuwahl des Vorstandes.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Nicky Abegunewardene als Erster Vorsitzender, Carsten Brasch als Zweiter Vorsitzender, Andreas Hertel als Sportwart, Annika Kick als stellvertretende Sportwartin, Harald Drumm als Jugendwart sowie Laura Hähn als Pressewartin. Als neue Kassenwartin begrüßte der BCA Sarah Abegunewardene, die das Amt von Martina Sanner übernahm, welcher der BCA für ihr Engagement für den Verein herzlich dankte.

Traditionsgemäß wurde des Weiteren über das Ausflugsprogramm im kommenden Geschäftsjahr abgestimmt: die Mitglieder haben sich dafür entschieden, am 26. August den Kletterwald zu besuchen und Anfang 2018 erneut als Zuschauer zu den Yonex German Open, einem internationalen Badmintonturnier in Mülheim a.d.R. zu fahren. Weitere Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Am Abend der Mitgliederversammlung wurden zudem offiziell die neuen Trikots vorgestellt, die von der Firma Stanztechnik Schulte gesponsert sind. Neben Stanztechnik Schulte unterstützt auch das Steuerbüro Hartmut Hähn als neuer Sponsor den Verein. Ferner erneuerte Nicky Abegunewardene als selbstständiger Berater der Schwäbisch Hall seine Unterstützung als Sponsor. Der BCA dankte allen Sponsoren herzlich für ihr Engagement. Informationen darüber, weitere Berichte und Fotos sind ab sofort auf der neuen Internetseite des Vereins verfügbar, die unter www.ak-badmintonclub.de erreichbar ist. Hier finden sich nicht nur praktische Informationen über den Verein, Training und Trainingszeiten, sondern auch einige interessante Links zum Thema Badminton allgemein.



Altenkirchener Badminton-Nachwuchs auf Turnier in Mayen
Zwei Tage nach der Mitgliederversammlung, am Sonntag, 12. März waren die engagierten Jugendlichen des BCA bereits wieder auf Tour: gemeinsam mit Jugendtrainer Harald Drumm fuhren sie nach Mayen zum "VICTOR" Nachwuchsturnier. Im Mädcheneinzel U17/U19 ging Deborah Schmidt an den Start und konnte den achten Platz erzielen. Für Kim Hoffmann war es das erste Turnier, bei dem sie für den BCA antrat und sie beendete es mit einem guten sechsten Platz in der Altersklasse der Mädchen U13. Benjamin Abdulmaseh wurde Zwölfter und Nico Müller Zehnter bei den Jungen U17. Colin Thiel indes erkämpfte sich einen Platz auf dem Siegertreppchen der U15 Jungen und beendete das Turnier mit dem dritten Platz.

Jugendtrainer Harald Drumm bedankte sich bei den Eltern der Spieler/innen für die gute Zusammenarbeit und freut sich insbesondere über die guten Ergebnisse. Außerdem lobte er die Motivation der Jugendlichen, sich im Training zu verbessern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vermehrt Bauabfälle auf dem Molzberg eingesammelt

Müll einsammeln und die Naherholungsgebiete und Wanderwege attraktiv halten, ist jedes Jahr das Ziel ...

Großes Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken findet in diesem Jahr in der Turnhalle der Westerwaldschule ...

Illegale Rodung am Siegufer beschäftigt die Polizei

Rund 50 Meter Böschung an der Sieg wurden vermutlich am ersten Wochenende im März gerodet. Die Stadt ...

Schäfer Trennwandsysteme GmbH wächst weiter

Im Gewerbegebiet Willroth tut sich etwas. Die Firma Schäfer Trennwandsysteme GmbH, die bereits seit 1992 ...

Andreas Wagner: Stauhitze - Krimilesung mit Weinprobe

Am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr liest Andreas Wagner aus seinem Krimi "Stauhitze" im Foyer des Kulturwerks. ...

Kunst als Hilfe zur Bewältigung von Sucht und Co-Abhängigkeit

Die Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen veranstaltet seit über einem Jahr eine monatliche ...

Werbung