Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Vermehrt Bauabfälle auf dem Molzberg eingesammelt

Müll einsammeln und die Naherholungsgebiete und Wanderwege attraktiv halten, ist jedes Jahr das Ziel des Frühjahrsputzes. Der Verein "Wir in Kirchen" und weitere Partner reinigten das Molzberggebiet und den Luna-Park. Vermehrt wurden in diesem Jahr Bauabfälle aufgefunden.

Foto: Verein

Kirchen. Sauber in den Frühling - so hieß es am Samstag, 11. März, ab 9.30 Uhr auf dem Molzberg und auf dem 3.000-Schritte-Weg im Luna-Park, als die Bürgerinitiative Molzberg, der Verein "Wir in Kirchen" und der BUND mit Unterstützung der Stadt Kirchen dafür sorgte, dass der Molzberg und der Luna-Park ein Stück sauberer werden und ihrem von uns geforderten Charakter als Naherholungsgebiet und Wanderweg gerecht werden. Im Rahmen des Dreckwegmachtages der Stadt Betzdorf beteiligte sich der Verein zum achten Mal an dieser Aktion.

Betroffen macht es die Verantwortlichen allerdings jedes Mal, welche Mengen Müll sich innerhalb eines Jahres ansammeln und wie leichtfertig mit der Umwelt umgegangen wird. Die gut gefüllten Abfallsäcke und der gesammelte Sperrmüll spiegelten die ganze Palette wider. Das reichte von Fast-Food-Verpackungen, Taschenflaschen Alkoholika, Schokoriegel- und Zigarettenverpackungen bis hin zu Kunststofffiguren, Autoreifen und Teilen von Zaunanlagen. Neu war für alle der steigende Anteil an Bauabfällen (Dachpappe, Kunstschieferreste).



Der Verein bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und befürchtet, dass es auch im nächsten Jahr heißt: Auf zum Dreckwegmachtag 2018.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Großes Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken findet in diesem Jahr in der Turnhalle der Westerwaldschule ...

Illegale Rodung am Siegufer beschäftigt die Polizei

Rund 50 Meter Böschung an der Sieg wurden vermutlich am ersten Wochenende im März gerodet. Die Stadt ...

Kreis-Bauern fühlen sich gegängelt von staatlichen Eingriffen

Alljährlich findet die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbands statt. Und alljährlich kommen die ...

Badminton-Nachwuchs des BCA zeigte gute Leistungen

Der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt, ...

Schäfer Trennwandsysteme GmbH wächst weiter

Im Gewerbegebiet Willroth tut sich etwas. Die Firma Schäfer Trennwandsysteme GmbH, die bereits seit 1992 ...

Andreas Wagner: Stauhitze - Krimilesung mit Weinprobe

Am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr liest Andreas Wagner aus seinem Krimi "Stauhitze" im Foyer des Kulturwerks. ...

Werbung