Werbung

Region |


Nachricht vom 14.05.2009    

Modell des Bismarckturms ausgestellt

Das Wahrzeichen Altenkirchens ist der Bismarckturm. Der Förderverein schuf nun ein Modell, um möglichst viele Menschen für den Erhalt und die Sanierung des Wahrzeichens zu begeistern. Noch bis 12. Juni ist das Modell in der Schalterhalle der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen.

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen hat eine bewegte Geschichte, eine Geschichte, die Narben hinterlassen hat, aber nur wenige Baudenkmäler. So ist der Bismarckturm einer der wenigen steinernen Zeitzeugen aus der Vergangenheit. Er entstand in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts auf Initiative der Altenkirchener Bürgerschaft. Heute ist der Turm sehr sanierungsbedürftig und der Förderverein wendet sich an die Öffentlichkeit. Die Stadt kann aus finanziellen Gründen die Sanierung des Turms nicht durchführen.
"Wieder sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger unser Stadt gefragt", so der Vorstand des Fördervereins "Bismarckturm". Sie stellten das Modell her und wünschen sich eine rege Beteiligung der Bürgerschaft, damit das Wahrzeichen erhalten werden kann. Der Bismarkturm sei ein Denkmal, das allen helfe, die eigenen Wurzeln nicht zu vergessen, und es sei ein Ort der Begegnung für die Altenkirchener, gestern, heute und möglichst auch morgen. Die Ausstellung ist bis zum 12. Juni in der Schalterhalle der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen.
xxx
Das Modell des Altenkirchener Bismarckturms ist bis 12. Juni in der Kreissparkasse Altenkirchen zu sehen. Fotos: KSK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf traf Freunde in Amsterdam

Die International Police Association (IPA), Verbindungstelle Betzdorf im Kreis Altenkirchen, traf die ...

Startschuss für Dorfwettbewerb ist gefallen

Die beiden Dörfer Birkenbeul und Weißenbrüchen sowie die Ortsgemeinde Bitzen beteiligen sich am Wettbewerb ...

BGH: Strom kappen kann rechtens sein

Haus & Grund im Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis weist auf ein interessantes Urteil des Bundesgerichtshofes ...

Kurt Beck kommt nach Altenkirchen

Kurt Beck kommt nach Altenkirchen. Der Landesvorsitzende der SPD und rheinland-pfälzische Ministerpräsident ...

Daadener Freibad öffnet am 21. Mai

Jetzt braucht es nur noch schönes Hochdruckwetter: Am 21. Mai (Christi Himmelfahrt) soll das Freibad ...

Rüddel: Land der Innovationen bleiben

Zu den Ergebnissen der aktuellen Sitzung des CDU-Präsidiums hat sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

Werbung