Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lädt zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk ein

Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Probenwochenende liegt hinter der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Für das große Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 9. April, bereitet das Orchester derzeit ein abwechslungsreiches Programm vor. Die Besucher erwartet ein buntes Repertoire, das von klassischer Literatur, Filmmusik, Swing und Popmusik bis hin zu traditionellen Märschen reicht.

Die Zuhörer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Klangerlebnis mit vielen musikalischen Höhepunkten. Fotos: Verein/P.-J. Steinke/F. Fischer

Wissen. Wie in jedem Jahr wird es wieder besondere Gäste geben. Daniela Burbach, mit der die Stadt- und Feuerwehrkapelle bereits mehrfach musiziert hat, wird sicherlich einen Höhepunkt des Konzerts darstellen. Die Altistin wird gemeinsam mit dem Orchester die Ballade "I Dreamed a Dream" aus dem Musical "Les Misérables" vortragen. Die Zuhörer dürfen sich aber auch auf einige Überraschungen freuen. Kapellmeister Christoph Becker hat sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Zuhörer in karibische Urlaubsstimmung zu versetzen.

Das Frühjahrskonzert wird traditionsgemäß vom "Goldstück" des Orchesters, dem Jugendorchester, eröffnet. Unter der Leitung von Korpsführer Tobias Stahl werden die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen, dass sie in der Lage sind, anspruchsvolle und moderne Werke zu interpretieren.



Beginn des Konzertes am Sonntag, 9. April, ist um 17 Uhr. Der Einlass ist ab 16.15 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro; Vorverkauf bei der Metzgerei Wicklers, im Buchladen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse. Außerdem wird ein kostenloser Bustransfer angeboten: 16 Uhr ab Alserberg, Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen, 16.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Der Bus bringt die Besucher am Ende des Konzertes wieder zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Kreisbauernverband steht selbstbewusst zur Landwirtschaft

Herausforderungen für die Kreisbauern scheint es genügend zu geben, folgt man den Ausführungen auf deren ...

Sporting Taekwondo gewinnt den Lippe-Pokal

Die Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen mit 24 Medaillen den Lippe-Pokal. Es ist ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis ...

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. ...

Werbung