Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2007    

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain gegen 19.45 Uhr alarmiert wurde und ausrücken musste - ein Keller war voll Wasser gelaufen, die K 121 oberhalb des Industriegebietes von Schlamm und Geröllmassen überflutet worden.

feuerwehr steinebach

Steinebach. Durch die starken Wassermassen, die beim schweren Gewitter am Montagabend innerhalb kürzester Zeit herunterkamen, war die Kanalisation in der Schwedengrabenstraße in Steinebach überlastet worden. Dadurch lief ein Keller voll, der von der Feuerwehr ausgepumpt werden musste.
Während dieses Einsatzes meldete eine aufmerksame Autofahrerin aus Dickendorf eine weitere Einsatzstelle auf der K 121 oberhalb des Industriegebietes in Steinebach. Duch den starkeb Regen waren Schlamm und Geröll auf die Straße gespült worden und stellten eine Gefahr für die Autofahrer dar. Obgleich die Pkw-Fahrerin davon ausging, dass sie den Einsatz selbst zahlen müsse, informierte sie die Feuerwehr.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Melden einer solchen Gefährdung oder gar eines Brandes, Unfalles oder Notfalles generell kostenfrei ist und nicht bedeutet, dass die meldende Person eventuelle Kosten eines Einsatzes tragen muss.
Die Feuerwehr reinigte im vorliegenden Fall die Straße grob und stellte Warnschilder auf. Der Einsatz war gegen 21.30 Uhr beendet. Im Einsatz hatte der Löschzug I ein Tanklöschfahrzeug und ein Kleinlöschfahrzeug. Beteiligt waren 15 Feuerwehrleute.
xxx
Foto: Wehrleute beim Beseitigen von Schlamm und Geröll auf der K 121 nahe Steinebach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Werbung