Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

25 Jahre DRK-Seniorengymnastik in Weitefeld

Gymnastik und Turnen steht auf dem Programm der DRK-Seniorengymnastikgruppe in Weitefeld seit 25 Jahren. Es zeigt sich aber auch, dass die soziale Komponente neben Fitness und Bewegung eine große Bedeutung hat. Das Jubiläum wurde mit Ehrungen gefeiert.

Die Gymnastikgruppe des DRK Weitefeld feierte das 25-jährige Jubiläum. Foto: DRK

Weitefeld. Vor 25 Jahren wurde die Gymnastikgruppe Weitefeld des Deutschen Roten Kreuzes gegründet. In der Turnhalle im Ort, trafen und treffen sich die Teilnehmer jeden Dienstag. Einer Ankündigung in einer Zeitung und rege Mundpropaganda zur Folge wurde die Halle in Weitefeld schnell gefüllt. Auch in diesem Ort war Bedarf zur Bewegung und Geselligkeit, und gleich ging es auch los.

Dienstags von 14 bis 16 Uhr stand Gymnastik auf dem Programm. Schnell merkten die Turner, dass neben den gymnastischen Übungen auch das Miteinander eine große Rolle spielt. Zwei Stunden lang wohldosierte Übungen aktivieren Körper und Geist und bringen Schwung in die Bewegung, mit der Anleitung von den Übunsgleiterinnen Irmgard Stötzel und in der Vertretung Gisela Scheel.

Für 25 Jahre wurden geehrt: Irmgard Stötzel, Annemarie Kelm, Margarete Quandel, Irmgard Dielmann, Heidrun Jumel, Irmgard Dielmann, Elfriede Strunk, Anneliese Böll und Helga Schneider, für 20 Jahre Ursula Mendritzki und bereits 10 Jahre sind dabei: Anita Schmidt und Edith Strunk.



Die Mitarbeiterin Birgit Schreiner gratulierte im Namen vom DRK-Kreisverband Altenkirchen, wünschte den Teilnehmern alles Gute und hofft alle noch lange bei guter Gesundheit zu sehen. Wer also mitmachen will, ist dienstags in Weitefeld an der richtigen Stelle. Weitere Informationen gibt es beim DRK in Altenkirchen von Birgit Schreiner, Telefon: 02681-800644 (vormittags) oder Irmgard Stötzel 02743 – 3813.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Feuerpädagoge Thomas van Hal schulte Erzieherinnen

Im Rahmen des Projektes: "Unsere Erde – Wir lassen Wissen wachsen – Feuer, Wasser, Erde, Luft" war Feuerpädagoge ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain bestätigte Vorstand im Amt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Dienstag, 14. März, ...

Löschzug der Feuerwehr Flammersfeld zog Bilanz

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Willroth ist Schwerpunktgemeinde geworden

Die feierliche Übergabe des Anerkennungsschreibens durch Minister Roger Lewentz für 25 Schwerpunktgemeinden ...

Vortragsreihe zum Jubiläum 200 Jahre Kirchenkreis beginnt

Das Jahr 2017 ist Festjahr zu 500 Jahre Reformation in Deutschland, aber auch ein regionaler Geburtstag ...

Die "Ortsdetektive" sind in Hamm unterwegs

Was macht eine Apotheke und die Menschen die dort arbeiten? Die kleinen Ortsdetektive der Kindertagesstätte ...

Werbung