Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Festmusik zum diesjährigen Wissener Schützenfest

Der Wissener Schützenverein präsentiert sein Musikprogramm zum Schützenfest. Da einige ausländische Kapellen absagten, wurden Orchester aus der Region gesucht und gefunden. Für die Tanzmusik im Festzelt kommt "Sidewalk" und "Musikuss". Eine Überraschung gibt es am Sonntag mit einem Gastauftritt.

Das "beste" Andreas Gaballier-Double kommt am Sonntagabend ins Festzelt. Fotos: Veranstalter

Wissen. Bisher wurde das Musikprogramm traditionsgemäß von Geschäftsführer Jürgen Thielmann auf der Jahreshauptversammlung präsentiert. Doch in diesem Jahr war es ausnahmsweise einmal anders. Einige Verhandlungen waren im Januar noch nicht abgeschlossen, da man nach ursprünglichen Zusagen wieder eine Absage ausländischer Orchester erhielt. Die Suche nach hochkarätigen Orchestern begann daher im November von vorne. "Jetzt ist alles in trockenen Tüchern", teilte Thielmann mit.

Für die gesamte Festmusik inklusive Vogelschießen wurde das Beste, was Wissen zu bieten hat verpflichtet. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Diese wird von den heimischen Klangkörpern der Bergkapelle Birken-Honigsessen, dem Musikverein Concordia Friesenhagen, der Daadetaler Knappenkapelle, dem Orchester "Klangwerk Morsbach" und dem Spielmannszug Fischerbacherhütte ergänzt. Die Daadetaler, sowie Klangwerk Morsbach sind zum ersten Mal dabei.

Als Gastorchester konnte das Höchststufenorchester des Musikvereins Holler für Samstag und Sonntag verpflichtet werden. Diese werden am Sonntag für das Konzert an der katholischen Pfarrkirche und dem Festzug durch den Musikverein Siershahn ergänzt.



Tanzmusik: Auf Bewährtes zurückgreifen und Bewährtes belassen. So kann man es mit einem Satz umschreiben. Viermal hintereinander waren sie in Wissen, zwei Jahre Pause, jetzt konnte der Wissener Schützenverein sie wieder an Land ziehen. Für Samstagabend im Festzelt konnte die nach wie vor beste Coverband im großen Umkreis wieder gewonnen werden - Sidewalk. Für Sonntag und Montag Bewährtes belassen. Musikuss am Sonntagabend und Montag zum Frühschoppen, nach dem Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Am Montag Abend Splash und DJ Stocki.

Für Sonntag hat der Verein noch ein Highlight verpflichten können. Andreas Gaballier, der Kultsänger überhaupt, kommt als Double. Laut Medienberichten das beste Gaballier-Double überhaupt. Somit hat der Schützenverein der Tradition Rechnung getragen und wieder ein hochkarätiges Musikprogramm zusammengestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Maßgeschneidert eingerüstet

15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. ...

Großfahndung im Raum Wissen angelaufen

Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot im Raum Wissen nach einem etwa 40- bis 45-jährigen Mann mit ...

Marienstatt: Konzert mit Sopran und Orgel

Am Sonntag, dem 2. April, konzertieren ab 17 Uhr in der Abteikirche die Sopranistin Marit Kuhlo, Stuttgart, ...

DRK Herdorf ehrte langjährige Blutspender

Der DRK Ortsverband Herdorf hatte die Frauen und Männer eingeladen, die seit Jahren regelmäßig Blut spenden. ...

Für Girls´ and Boys´ Day bewerben

Einen Einblick in den Abgeordnetenalltag bietet die CDU-Landtagsfraktion für Schülerinnen und Schüler ...

Handballerinnen des VfL Hamm siegten knapp

In der Handball-Bezirksliga Frauen trennten sich die Teams HSG Kastellaun/Simmern II – VfL Hamm mit dem ...

Werbung