Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.05.2009    

Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Beste musikalische Unterhaltung bot das Westerwald-Orchester Oberlahr in Horhausen. Es bot dem begeisterten Publikum einen farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß.

Horhausen. Einen großen, farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß überreichten das Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus den Konzertbesuchern.
CDU-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Seger konnte neben MdL Dr. Peter Enders, Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski auch Ortsbürgermeister aus den Kirchspielsgemeinden begrüßen.
Mit Eleganz und großer Strahlkraft präsentierten die rund 35 Orchestermitglieder einen Melodienreigen aus klassischen Stücken über traditionelle Marschmusik bis hin zu modernen Titeln und Musicals. Dabei wurde deutlich, dass das Westerwald-Orchester, dessen Leitung in den bewährten Händen von Günter Seliger liegt, sein Metier bestens beherrscht. Das Orchester bestach durch seine rhythmisch und klar akzentuierte Spielweise. Viel Beifall gab es auch für die Solisten, darunter Markus Schmidt am Xylophon mit dem bekannten Titel "Zirkus Renz". Hellmuth Schachner, erst 19 Jahre alt und schon ein Vollblutmusiker (Trompete/Gesang), parodierte den Grand Prix Beitrag von Roger Cicero "Frauen regier´n die Welt" einfach perfekt. Der weltbekannte Titel "Lili Marleen", bei dem Harald Bitzer (Gitarre) und Peter Schug (Trompete) als Solisten beeindruckten, war ein weiterer Höhepunkt. Bei der heimlichen Nationalhymne der VG Flammersfeld "Glück auf, der Steiger kommt!" sang der ganze Saal kräftig mit. Auch die gute Moderation von Günter Seliger lässt das Konzert noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben.
Für das leibliche Wohl hatten die Kandidaten der CDU-Liste für die Wahlen zum Ortsgemeinderat Horhausen bestens gesorgt. (smh)
xxx
Foro: Viel Beifall gab es beim Konzert des Westerwald-Orchesters in Horhausen auch für die Solisten, darunter Markus Schmidt am Xylophon mit dem bekannten Titel "Zirkus Renz".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SPD: Wo bleibt Wissens Haushalt?

Die SPD Wissen vermisst etwas - nämlich den Haushalt 2009. Auch wenn es vor den Wahlen womöglich unerfreuliche ...

"Ebor Singers" in St. Michael in Kirchen

Ein Konzert der besonderen Klasse bietet die Chorgruppe Druidenstein am 21. Mai in Kooperation mit dem ...

Pro AK lädt zu "Jazz im grünen Land"

Das Forum Pro AK feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Anlass genug, über den gewohnt hochkarätigen ...

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Widerliche Naziplakate im Westerwald: Am Donnerstag wurden im Westerwald rassistische Plakate durch die ...

Renaturierung beeindruckte Genossen

Vom erfolgreichen Projekt "Renaturierung Grenzbachtal" überzeugte sich jetzt der SPD-Ortsverein Horhausen ...

Altenkirchen in kyrillisch - Kein Scherz

An allen prägnanten Einfallsstraßen zur Kreisstadt Altenkirchen sind in der Nacht zum Freitag die Ortseingangsschilder ...

Werbung