Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Großfahndung im Raum Wissen angelaufen

Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot im Raum Wissen nach einem etwa 40- bis 45-jährigen Mann mit Vollbart, der nach einem Verkehrsunfall in der Maarstraße in Wissen auf der Flucht ist. Der Mann hatte in Betzdorf ein Auto gestohlen, war dann in Gebhardshain entdeckt worden und in Richtung Wissen geflohen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt Autofahrer, keine Anhalter mitzunehmen.

Symbolfoto: Ralf Steube

Wissen. Mit Polizeihubschrauber und weiteren Polizeikräften wird seit den Mittagsstunden des 21. März nach einem Mann im Großraum Wissen gesucht.
Hier die derzeit vorliegende Täterbeschreibung:
etwa 40 bis 45 Jahre alt, ausländischer Typ mit Vollbart, wird als ungepflegte Erscheinung beschrieben, vermutlich trägt der Mann eine dunkle Jacke oder Pullover sowie eine Kappe oder Mütze.

In Betzdorf hatte der Mann ein Fahrzeug gestohlen und war damit in Gebhardshain aufgefallen. Der Fluchtweg führte in Richtung Wissen. In der Maarstraße baute der Mann einen Unfall, zum Glück wurde niemand verletzt. Das fahruntüchtige Auto blieb zurück, der Mann flüchtete zu Fuß.

Seitdem läuft die Fahndung und die Polizei und Kripo warnt Autofahrer, keine Anhalter mitzunehmen. Auch sind Zeugenhinweise an die Polizei Wissen 02742 9350 hilfreich. (hws)

Es wird nachberichtet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Konzert mit Sopran und Orgel

Am Sonntag, dem 2. April, konzertieren ab 17 Uhr in der Abteikirche die Sopranistin Marit Kuhlo, Stuttgart, ...

Heilstollen der Grube Bindweide startet in die Saison

Mit einem "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 26. März (11 bis 18 Uhr), und einer anschließenden Schnupperwoche ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Maßgeschneidert eingerüstet

15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. ...

Festmusik zum diesjährigen Wissener Schützenfest

Der Wissener Schützenverein präsentiert sein Musikprogramm zum Schützenfest. Da einige ausländische Kapellen ...

DRK Herdorf ehrte langjährige Blutspender

Der DRK Ortsverband Herdorf hatte die Frauen und Männer eingeladen, die seit Jahren regelmäßig Blut spenden. ...

Werbung