Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Ausflug der Landfrauen Hamm führte nach Bielefeld

Die Landfrauen "Frischer Wind", Bezirk Hamm/Sieg hatten einen interessanten und erlebnisreichen Tag in Bielefeld bei der Firma Alcina Kosmetik. Die Firmenführung bot interessante Einblicke in das Unternehmen und es konnte zum Abschluss eingekauft werden.

Foto: Landfrauen

Hamm. Nach einer ruhigen und kurzweiligen Busfahrt mit der Busfahrerin Marliese kamen die Landfrauen kurz vor Mittag in Bielefeld bei der Firma Alcina an. Hier wurden die Frauen herzlich begrüßt. Danach wurden im Café Fingerfood, Suppe, Dessert und Getränke angeboten, welche gerne angenommen wurden.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Teilnehmer auf eine Reise durch die Firmengeschichte von Alcina und die Wunder der Kosmetik informiert. Alles begann 1905 mit der fabrikmäßigen Herstellung von Arzneimitteln. Nach den Kriegsjahren entwickelte Dr. Kurt Wolff, Sohn des Gründers, sogar eine verkürzte Methode zur Herstellung des damals mangelnden Insulins. Die Firma produziert nur in Deutschland. Das Sortiment wurde auf die Kosmetik ausgeweitet.



Nach der Führung gab es am Nachmittag Kaffee, Kuchen und Getränke. Danach konnten verschiedene Pflege- und Kosmetikartikel ausprobiert werden und wer wollte, erhielt von den Kosmetikerinnen Tipps zur Pflege des eigenen Hauttyps. Drei Landfrauen erhielten eine wohltuende Gesichtsmassage und wurden dezent geschminkt. Im Kosmetikladen wurde anschließend kräftig eingekauft.

Mit diesem Satz wurde die Gruppe verabschiedet: "Jeder Mensch ist auf seine eigene Weise schön, denn das Äußere ist der Spiegel seiner einzigartigen Seele. Darum entdeckt das Typische, das Individuelle, pflegt es, stärkt es und bewahrt es".


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt blickt positiv in die Zukunft

Die diesjährige Bezirksdelegiertenversammlung der Schützenbruderschaften Friesenhagen, Gebhardshain, ...

Segelflieger stehen in den Startlöchern

Während in der Segelflugwerkstatt des SFC Betzdorf-Kirchen noch bei den letzten Wartungsarbeiten Hand ...

Täter der Polizei bekannt - Noch auf der Flucht

Der Mann, der am Dienstag, 21. März für einen großen Polizeieinsatz im Raum Wissen sorgte, ist identifiziert ...

"Canadian Brass" musiziert in Kirchen/Sieg

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, "the world’s most famous brass group", das Ensemble ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Heilstollen der Grube Bindweide startet in die Saison

Mit einem "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 26. März (11 bis 18 Uhr), und einer anschließenden Schnupperwoche ...

Werbung