Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Neuwahlen und Ehrungen bei der IPA Betzdorf

Andreas Hempe wurde einstimmig zum Verbindungsstellenleiter der International Police Association (IPA) Verbindungstelle Betzdorf für den Landkreis Altenkirchen wiedergewählt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde langjährige Mitglieder geehrt. Des Weiteren gab es den Blick auf die Aktivitäten des laufenden Jahres.

Von links: Verbindungsstelleiter Andreas Hempe ehrte die anwesenden Mitglieder Christoph Eiteneuer, Peter Schwan und Wolfgang Eichner. Foto: IPA

Betzdorf. Zu der jährlichen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand der IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen seine Mitglieder eingeladen. Der Einladung waren 31 Personen gefolgt. Die IPA ist die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten ohne Unterschiede des Rangs, der Funktion, der Sprache, der Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung.

Nach der Begrüßung durch den Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres reflektiert: Das Jahr 2016 war wieder durch vielfältige Veranstaltungen geprägt, angefangen vom Besuch des Kölner Karnevals, Fahrten nach Bremen, nach Polen und Ungarn. Weitere Höhepunkte waren der mehrtägige Ausflug ins Frankenland, unter anderem mit Besichtigungen von Coburg, Bamberg und Fulda, eine ganztägige Motorradtour sowie einem Weinausflug nach Rheinhessen.

Im Herbst richtete die Verbindungsstelle den IPA Landesseniorentag im Bereich Betzdorf aus, hierzu waren alle pensionierten IPA Freunde landesweit eingeladen. Bei schönem Wetter präsentierte sich der Westerwald von seiner besten Seite. Das Jahr schloss wieder mit dem alljährlichen Bowlingturnier und dem Besuch eines Weihnachtsmarktes.



Turnusgemäß standen Neuwahlen der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung: Einstimmig wiedergewählt wurde Andreas Hempe als Verbindungsstellenleiter; Beppo Dunsche und Uli Schneider wurden ebenfalls als Sekretär und Schatzmeister wiedergewählt; aufgerückt in den geschäftsführenden Vorstand ist Andreas Sturm als 2. Sekretär.

Die Mitgliederversammlung wurde beendet mit der Ehrung von verdienten Mitgliedern, die der Organisation seit vielen Jahren die Treue halten: So sind bereits seit 40 Jahren in der IPA vertreten: Christoph Eiteneuer, Wolfgang Eichner, Peter Schwan, Hans Jürgen Kugelmeier, Klaus Weber; seit 25 Jahren gehören Gerd Mudersbach, Uwe Henrichs und Wolfgang Meeß der IPA an.
Die kommenden Aufgaben stehen bereits wieder vor der Türe. 2017 ist eine Mehrtagesfahrt nach Wien geplant. (Hem)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Toni Stum wurde als Prädikant in Gebhardshain ordiniert

In einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain wurde Toni Stum ...

Appell: Das Recht zu leben wie jeder Mensch

"Es ist normal verschieden zu sein", so ein Slogan der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww., die ...

Altersgerechter Umbau gegen "graue Wohnungsnot"

Bessere Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden: Es werden deutlich mehr
Senioren-Wohnungen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Kirchen/Sieg

UPDATE: Am Mittwoch, 22. März, kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Jungenthaler Straße (L 280) ...

Täter der Polizei bekannt - Noch auf der Flucht

Der Mann, der am Dienstag, 21. März für einen großen Polizeieinsatz im Raum Wissen sorgte, ist identifiziert ...

Segelflieger stehen in den Startlöchern

Während in der Segelflugwerkstatt des SFC Betzdorf-Kirchen noch bei den letzten Wartungsarbeiten Hand ...

Werbung