Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina Regner aus Güllesheim eine von 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gewonnen. Die Übergabe erfolgte in der Westerwald Bank in Horhausen.

Klaus und Regina Regner (links) aus Güllesheim freuen sich über die gewonnen Küchenmaschine, die Brunhilde Schmidt (rechts) von der Westerwald Bank in Horhausen übergab. (Foto: Westerwald Bank)

Horhausen/Güllesheim. Klaus und Regina Regner aus Güllesheim haben bei der Zusatzziehung im Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken eine von 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gewonnen. Die Übergabe des angesagten Geräts im Wert von 600 Euro erfolgte jetzt durch Kundenberaterin Brundhilde Schmidt von der Westerwald Bank in Horhausen. Insgesamt hat das Losglück sieben Kunden der Westerwald Bank eine „KitchenAid“-Maschine beschert.

Die Soziallotterie gilt seit Jahrzehnten als clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Monatlich werden attraktive Geldpreise - der Höchstgewinn liegt bei einmalig 100.000 Euro - und mehrere Autos verlost. Insgesamt winken Monat für Monat über eine Million Geldgewinne. Daneben engagiert sich der Teilnehmer in jedem Fall auch sozial und karitativ für seine Region. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis ...

Frühjahrskonzert der Bläserklasse 5

Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe ...

Gasgeruch in Berod beschäftigt seit Tagen die Behörden

Seit Dienstag, 21. März alarmieren Anwohner wegen Gasgeruchs in Gebäuden in Berod die Feuerwehr. Gaskonzentrationen ...

Spitzen Unterhaltung mit Herbert Knebels Affentheater bei PS-Gala

Bei der öffentlichen Zusatzauslosung der rheinland-pfälzischen PS-Sparkassenlotterie im Geschäftsgebiet ...

Jahresauftakt nach Maß für die Wanderfreunde "Siegperle"

Kaum besser hätte die erste Tagesfahrt der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen zum Start ins Jahr am vergangenen ...

Werbung