Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zum diesjährigen „Girls’ Day“ am 27. April in den Landtag ein – Bewerbungen sind ab jetzt möglich.

Kreis Altenkirchen. Zum diesjährigen „Girls’ Day“ am 27. April, an dem wieder viele Mädchen und junge Frauen in gerade das reinschnuppern sollen, was früher vermeintliche „Männerberufe“ waren, bietet die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Mädchen aus dem Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) die Möglichkeit, die politische und parlamentarische Arbeit im Landtag von Rheinland-Pfalz näher kennenzulernen. „Es ist mir ein großes Anliegen, auch Mädchen und junge Frauen immer mehr für Politik zu begeistern. Der diesjährige ‚Girls’ Day’ wieder einmal ein besonders geeigneter Anlass, politische Arbeit hautnah mitzuerleben“, so Bätzing-Lichtenthäler. Sie sei sich sicher, dass das Programm diesbezüglich keinerlei Wünsche offenlassen werde.

Die Teilnehmerinnen des „Girls’ Day“ erwartet am 27. April von 9:30 bis 16 Uhr unter anderem eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und die Staatskanzlei, die Teilnahme an der Sitzung des Arbeitskreises Gleichstellung und Frauenförderung der Landtagsfraktion, ein Besuch des Rechtausschusses, sowie ein politisches Rollenspiel. Die Kosten für die Anreise und für ein gemeinsames Mittagessen aller Teilnehmerinnen werden übernommen. Bewerben können sich Mädchen im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren. Einfach eine E-Mail mit einer kurzen Begründung für die Bewerbung bis zum 1. April an prinz@baetzing-lichtenthaeler.de schicken.



„Über zahlreiche Bewerbungen auch aus unserem Wahlkreis würde ich mich sehr freuen und wünsche den Teilnehmerinnen schon jetzt einen erlebnisreichen Tag in Mainz“, ermuntert die SPD-Politikerin abschließend. „Und wer weiß: Vielleicht steckt hinter einer der Teilnehmerinnen ja sogar eine zukünftige Bundeskanzlerin?“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert der Bläserklasse 5

Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe ...

Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte ihren Gästeführern

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr ein und dankte den ...

Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit ...

Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

Gasgeruch in Berod beschäftigt seit Tagen die Behörden

Seit Dienstag, 21. März alarmieren Anwohner wegen Gasgeruchs in Gebäuden in Berod die Feuerwehr. Gaskonzentrationen ...

Werbung