Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte ihren Gästeführern

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr ein und dankte den Betreuern und Führern von Besuchergruppen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, im Alvenslebenstollen in Burglahr und im Förderturm in Willroth.

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud ehrenamtliche Gästeführer zum "Dankeschönabend" ein Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Zum "Dankeschönabend" hatte die Verbandsgemeinde Flammersfeld ihre ehrenamtlichen Gästeführer sowie Raiffeisenhaus-Betreuer Josef Zolk in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr eingeladen. Dabei richteten Rolf Schmidt-Markoski (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde) und Martina Beer (Fremdenverkehrsreferentin bei der Verwaltung) Worte des Dankes und der Anerkennung an die Betreuer/Führer von Besuchergruppen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, im Alvenslebenstollen in Burglahr und im Förderturm in Willroth.

Beigeordneter Schmidt-Markoski: "Sie sind unsere Dienstleister im Tourismusbereich und gleichzeitig Repräsentanten der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Sie prägen durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit maßgeblich den Eindruck, den die Teilnehmer an einer Führung von einem Besuch mit nach Hause nehmen. Sie motivieren Gäste zum Verweilen oder zum Wiederkommen und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Tourismus." Martina Beer fügte hinzu: "Unsere sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführer sind in der Lage, durch Informationen über Geschichte und Gegenwart Verständnis für die Kultur und Lebensweise der besuchten Region zu wecken."



Nach einem Vortrag von Josef Zolk zum anstehenden Raiffeisenjahr erfolgte ein gemeinsames Abendessen. Jürgen Kalscheid (Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth) informierte, dass die Saison für die Besichtigung des Förderturmes in Willroth am Ostersamstag, 8. April eröffnet werde. Auch der obere Bereich des Fördergerüstes mit den roten Förderrädern, die Hauptattraktion, kann nunmehr wieder besichtigt werden. Martina Beer erklärte, dass die Verbandsgemeinde noch Verstärkung für die Gästeführerinnen und Gästeführer suche. Weitere Infos hierzu unter Tel. 02685/809-193.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Frühjahrskonzert der Bläserklasse 5

Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe ...

Bätzing-Lichtenthäler möchte Mädchen für Politik begeistern

SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis ...

Ines Eutebach ist neue Vorsitzende des Ortsverbandes vom Kinderschutzbund

Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung