Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft
Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit den Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft. In ihrer Facharbeit beschäftigt sie sich mit dem Wahlrecht und den Wahlmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung.

Betzdorf. Die Peter-Altmeier-Gesellschaft, eine nach dem ersten rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten benannte Vereinigung für staatspolitische Bildung, zeichnet jährlich im Rahmen eines Wettbewerbs besondere Schülerarbeiten mit gemeinschaftskundlichem Bezug aus.
In diesem Jahr vergab die hochkarätig besetzte Jury einen Preis an die herausragende Facharbeit von Pauline Löcherbach. In dieser widmete sich die Schülerin des Leistungskurses Sozialkunde von Matthias Nelke einem wichtigen, wenngleich nicht unbedingt im Zentrum der aktuellen gesellschaftlichen Debatte stehenden Thema, nämlich dem Wahlrecht und den Wahlmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung.
Im Rahmen einer Feierstunde im Landesmusikgymnasium Montabaur würdigte der Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft, Dr. Josef Peter Mertes, die hervorragende Arbeit und überreichte Pauline Löcherbach den Preis.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion