Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Erfahrungsaustausch der Projekte-Gruppen der Ehrenamtsinitiative

Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich die Projekte-Gruppen kürzlich im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf. Nach den ersten Wochen seit Gründung der Gruppen diente das Treffen nun zu einem Erfahrungsaustausch, aber auch zur weiteren gemeinsamen Entwicklung innerhalb des Plenums.

Betzdorf. Die Gruppen stellten in einem Rückblick ihre bisherigen Aktivitäten vor, schauten aber auch gemeinsam auf die noch vor Ihnen liegenden Aufgaben. Ein wichtiger Punkt war hierbei der Versicherungsschutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neue Interessenten brachten zudem Ideen für eine neue Gruppe in die Gemeinschaft ein. So wurde die Gründung einer Theatergruppe für den Bereich Betzdorf angesprochen. Für den Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine solche bereits.

Die Gruppe "Stressfrei draußen aktiv" und die Gruppen Fotografie "Blickpunkt" und "Deutsche Geschichte-Heimat und das Leben unserer Vorfahren" berichteten von ihrer ersten gemeinsamen Wanderung. (Der AK-Kurier berichtete). In der Zwischenzeit wurde auch die Projekte-Gruppe "Anlagenpflege in der Gemeinde" aktiv. So wurde das Gelände des Ehrenmales in der Schützenstraße in Betzdorf oberhalb der Bertha-von-Suttner-Realschule-Plus einer Reinigung unterzogen und von den Hinterlassenschaften des vergangenen Herbstes und dem Winter befreit.

Zu einem Treffen lädt die Projekte-Gruppe "Wir essen gesund" am Freitag, 7. April, um 10.30 Uhr in das Lokal "Lakö" in Betzdorf ein. Hier soll ein Austausch zu den Themen Stoffwechsel (wie funktioniert er und was beeinflusst ihn), Zusatzstoffe in Lebensmitteln (wo und was kann ich noch einkaufen), Cholesterin (gut oder schlecht) sowie Lebensmitteln (im Überfluss und mögliche Folgen) erfolgen. Um eine vorherige Anmeldung bei der Ansprechpartnerin der Gruppe, Monika Kirchhöfer unter Mobiltelefon 0151-54648344 oder E-Mail: moni-kirchhoefer@web.de wird gebeten.

Ebenso lädt die Projekt-Gruppe "Literaturkreis-Bücher gemeinsam lesen und besprechen" zu einem Treffen in das Lokal "Lakö" in Betzdorf am Montag, 27. März, um 16 Uhr ein. Inhalt wird das Buch von Martin Walser mit dem Titel „Das fliehende Pferd“ sein. Vorherige Anmeldungen werden bei Ursula Mertins unter der Rufnummer 02741-9728609 oder E-Mail: ulla.mertins@t-online.de erbeten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachfolgend die Kontaktdaten zu den übrigen Projekt-Gruppen der Ehrenamtsinitiative:
Auffrischung Fremdsprachen
In Fremdsprachen miteinander kommunizieren
Ansprechpartner: Olaf Andresen
Telefon: 02741/27393
E-Mail: olaf@andresen.biz

Mit Korb und Schere Wildkräutern auf der Spur
Wildkräuter sammeln und genießen
Ansprechpartnerin: Hildegunde Linker
Telefon: 02747/7733
E-Mail: gunda.linker@web.de

Kreativ-Werkstatt
Malen und mit verschiedenen Materialien arbeiten
Ansprechpartner: Brigitte Loosen
Telefon: 02741/27393

Stressfrei draußen aktiv
Wandern, Radfahren, Grillen …, Natur genießen
Ansprechpartner: Stefan Greb
Telefon: 02741/23519
E-Mail: stefan_greb@web.de

Fotografie „Blickpunkt“
Austausch aller Themen rund um die Fotografie
Ansprechpartner: Konrad Eutebach
Telefon: 02741/27144
E-Mail: konrad-eutebach@web.de

Reparatur-Cafe
Kleingeräte, Gemeinsame Fehlersuche und Reparatur
Ansprechpartner: Olaf Andresen
Telefon: 02741/27393
E-Mail: olaf@andresen.biz

„Startklar“-Coaching
Jugendliche mit Ausbildungsdefiziten begleiten
Ansprechpartner: Reinhold Baumeister
Telefon: 02741/24225
E-Mail: r_baumeister@gmx.net

Seniorenfahrdienst
Hilfe für bedürftige Personen im Alltag
Ansprechpartner: Olaf Dietze
Telefon: 0175/3653093
E-Mail: dietze.olaf@arcor.de

Deutsche Geschichte – Heimat und das Leben unserer Vorfahren
Geschichtliche Themen gemeinsam vorbereiten und vor Ort erleben
Ansprechpartner: Berthold Hammer
Telefon: 02747/1071
E-Mail: berthold.hammer@hotmail.de

Anlagenpflege in der Gemeinde
Öffentliche Anlagen gemeinsam pflegen
Ansprechpartner: Rainer Buchen
Telefon: 0160/92665085
E-Mail: rainer.buchen@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Was ist "Bouldern"? - Infoabend in Altenkirchen

Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der ...

Nauroth: Täterbande wurde festgenommen

Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel ...

Firma Stöver in Wissen erweiterte Angebot

Seit mehr als 40 Jahren ist das renommierte KFZ-Unternehmen Stöver in Wissen tätig. Und immer wieder ...

Staatssekretär Andy Becht ließ sich informieren

Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Pauline Löcherbach erhält Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft

Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit ...

Werbung