Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

MINT on Tour der Uni Siegen an der IGS Hamm

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik - kurz MINT entstand schon vor Jahren um Jugendliche für Berufe aus diesen Bereichen zu begeistern. Zum dritten Mal waren jetzt Studierende der Uni Siegen an der IGS Hamm und hatten für die Siebtklässler/innen unterschiedliche Experimente mitgebracht.

Hier entsteht ein Auto mit Aufzugsmotor. Foto: Schule

Hamm. Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 trägt die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg das offizielle Siegel „MINTfreundliche Schule“. „MINT“ ist eine Abkürzung für die Kombination der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Um die Entwicklung und das Wissen der Schüler/innen in diesen Bereichen zu fördern, waren auch in diesem Jahr – inzwischen zum dritten Mal – Studenten der Universität Siegen mit dem Projekt „MINT on Tour“ an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg zu Gast.

Die Siebtklässler/innen der Schule beschäftigten sich mit verschiedenen Experimenten aus den Bereichen Mechanik und Elektrik. In verschiedenen handlungs- und produktionsorientierten Energie-Experimenten erkundeten die Siebtklässler, wie man Energie gewinnen und nutzen kann. Zum Themenbereich der mechanischen Energie bauten sie einen Elektromotor und ein Aufziehauto. Das selbstständige und konzentrierte Anfertigen der Modelle ermöglichte es den Schüler/innen nicht nur, kleine energiebetriebene Geräte selbst herzustellen, sondern auch mit viel Spaß Einblicke in deren Funktionsweise zu erhalten. Herzlichen Dank dafür an das engagierte Team der Universität Siegen!


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung zum Thema Energiesparen

Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Verbraucherzentrale bieten am Donnerstag, 6. April, in Daaden ...

Plastikfreie Kosmetik selbst herstellen

Greenpeace Westerwald bietet am Montag, 3. April, ein Seminar zum Thema plastikfreie Kosmetik im Reginalladen ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

FDP Kreisverband gut aufgestellt

Im Rahmen des FDP-Landesparteitages in Rheinböllen zeigte sich der Kreisverband der Liberalen gut aufgestellt ...

Oberlahrer Grundschule ist „Energiesparmeister“

Die Oberlahrer Grundschule hat erfolgreich an einem vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerb ...

Damenbesuch beim Kleinkunstverein "Die Eule"

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf erhält am Samstag, dem 8. April, um 20 Uhr „Damenbesuch“. Michèle ...

Werbung