Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Für den Kreisel gibt's einen Zuschuss

Gute Nachricht für Herdorf: Für die Einrichtung eines "Kreisverkehrsplatzes" - sprich "Kreisel" - hat das Land einen Zuschuss von 231.400 Euro zugesagt. Das teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mit.

Herdorf. Wie dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell jetzt auf Anfrage von Verkehrsminister Hendrik Hering mitgeteilt worden ist, hat das Land der Stadt Herdorf für den Umbau der Kreuzung Schneiderstraße und Wolfsweg zu einem Kreisverkehrsplatz einen Zuschuss in Höhe von 231.400 Euro zugesagt. Der SPD-Politiker hatte wiederholt beim Minister für das wichtige Projekt zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Herdorf geworben und sich nach dem aktuellen Stand der Förderung erkundigt. Freude über den Bescheid herrscht auch bei den Herdorfer Genossen, die sich bei Krell für die Unterstützung bedanken. "Die Kreuzung Schneiderstraße und Wolfsweg an der L 284 ist bereits jetzt völlig überlastet. Hinzu kommt die geplante Erweiterung des beidseits der L 284 liegenden Gewerbegebietes", so Detlef Stahl, Vorsitzender der Herdorfer SPD, der auch auf die Gefahren für Fußgänger beim Überqueren der Schneiderstraße hinweist.
Eine spürbare Verbesserung der Verkehrssituation durch den Umbau der Kreuzung zu einem Kreissel verspricht sich auch SPD-Fraktionssprecher Hans-Georg Sayn. Aufgrund der überarbeiteten Planungen habe sich der bereits für das vergangene Jahr vorgesehene Kreiselbau verzögert. Entscheidend sei, dass der Kreisel jetzt kommen wird, zeigt sich Sayn erleichtert.
Matthias Krell erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass infolge der geplanten Umgestaltung des ehemaligen Hüttengeländes und der hierfür notwendigen Verlegung der L 284 der Kreisel entgegen der ursprünglichen Planung um rund 20 Meter in nördliche Richtung verschoben werde musste. "Durch den Bau einer neuen Spange wird der stadteinwärts fahrende Verkehr verlagert und die Verkehrsverhältnisse für die querenden Radfahrer und Fußgänger verbessert", so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ausstellung zur Verfassungsgeschichte

Mit einer Ausstellung in der Ökumensischen Stadtbücherei in Betzdorf möchte die Junge Union anlässlich ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen besitzt ein neues Rollstuhl-Fahrzeug. Der Wagen wurde von der "Aktion ...

Twingo landete im Schneideratelier

Rund 8000 Euro Sachschaden und eine leichtverletzte Ladeninhaberin forderte ein Verkehrsunfall in der ...

Beitritt zum Verkehrsverbund gelobt

Unter anderem um den Beitritt des Kreises Altenkirchen zum Tarifverbund Rhein-Mosel (VRM) ging es in ...

Eine Lesung mit Inge Ecker

Poetisches und Erzähltes liest die Daadenerin Inge Ecker am 28. Mai im Rahmen der Ausstellung von Anne ...

Werbung