Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Gebhardshainer Bogenschützen wieder auf dem Treppchen

An der Deutschen Meisterschaft Halle des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) in Aschaffenburg nahmen zwei Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft teil. Dieter Glöckner wurde deutscher Vizemeister Stilart Bowhunter unlimited.

Siegerehrung in Aschaffenburg. Foto: Verein

Gebhardshain. Die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des DFBV, wurden am Wochenende 25. und. 26. März in Aschaffenburg ausgetragen. Von den Gebhardshainer Bogenschützen, der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, waren leider nur zwei Teilnehmer in Aschaffenburg am Start.

Abteilungsleiterin Gaby Glöckner startete nach einer Pause im letzten Jahr in der Seniorenklasse, Stilart Bowhunter Unlimited. Da leider keine weitere Schützin am Wettbewerb teilnahm, musste sie gegen das Limit (Durchschnitt der letzten drei Jahre) schießen. Da sie in den Jahren zuvor drei neue Rekorde in dieser Klasse aufgestellt hatte und dadurch das Limit ständig erhöhte, hatte Glöckner es sich quasi selbst schwer gemacht. Eine dreiwöchige Verletzung direkt vor der Veranstaltung verhinderte zudem das Training. So wurde Sie mit 503 Ringen leider nur Klassensiegerin.

Dieter Glöckner konnte ebenfalls nicht an die Leistungen der Vorjahre anknüpfen, wo er in dieser Stilart absolut dominant war. Nach 19 Jahren Teilnahme an den Hallenmeisterschaften, leistete er sich erstmals sogar einen Fehlschuss, eine „Fahrkarte“. Dies kostete schließlich den Titel. Er wurde mit 583 Ringen und vier Ringen Rückstand Deutscher Vizemeister in der Seniorenklasse, Stilart Bowhunter Unlimited. Sieger wurde Michael Wühle mit 587 Ringen vom BS Wachtberg. Der 3.Platz ging mit 523 Ringen an M. Jiranek, ebenfalls BS Wachtberg.



Ab sofort ist das Bogengelände für die Freiluftsaison freigegeben.
Trainingszeiten:
Kinder- u. Jugendtraining (nach den Osterferien)
Mittwoch 17 Uhr – 19 Uhr
Erwachsene:
Montag 16.30 Uhr – 20 Uhr
Freitag 16:30 Uhr – 20 Uhr
Samstag 10 Uhr – 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)
Sonntag 10 Uhr – 18 Uhr (sofern die Aufsicht geregelt ist)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kripo Siegen sucht unbekannte EC-Betrügerin

Im Februar schlug die bislang unbekannte EC-Karten Betrügerin in Betzdorf und Wissen zu. Jetzt fahndet ...

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen verzögert sich

Eigentlich sollte im ersten Quartal der Breitbandausbau im Kreis starten. Erneut verzögert sich der Baubeginn, ...

Ortsgemeinde Gieleroth ist offiziell Schwerpunktgemeinde

Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erhalten. ...

Diabetes Informationstag stieß auf reges Interesse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sind insulinpflichtig, für diese Gruppe gehört die ...

Amelodie live im Restaurant "Lichtung"

Jochen Schmidt vom Restaurant "Lichtung" in Mittelhof bietet hin und wieder Talenten der Region ein Forum. ...

Musical "Hope" wird in Altenkirchen aufgeführt

Im Burgwächter Matchpoint am Sportzentrum Altenkirchen gastiert am 7. Mai Helmut Jost und "Gospelfire" ...

Werbung