Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen verzögert sich

Eigentlich sollte im ersten Quartal der Breitbandausbau im Kreis starten. Erneut verzögert sich der Baubeginn, aber laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung ist der Beginn absehbar. Der Bund erhebt neue Forderungen an die bereits gelieferten Daten um die Fördermittel bewilligen zu können. Es geht jetzt um den finalen Förderbescheid, der letztlich nötig ist um mit dem Bau beginnen zu können.

Symbolfoto

Kreis Altenkirchen. Der geplante Beginn des Breitbandausbaus im Kreis Altenkirchen war für das erste Quartal 2017 anvisiert. Voraussetzung dafür war, dass der Bund dem Kreis „grünes Licht“ gibt.

Nachdem der Kreis alle Geodaten mit einem externen Planungsbüro eingereicht hatte, kamen jedoch abermals vom Bund zusätzliche Forderungen, die die Erstellung weiterer Daten erfordern. Damit einhergehend wird sich der Start des Ausbaus nochmals verzögern. Bei den nun noch zu erstellenden Daten handelt es sich um kleinere Anpassungen, die Kreis und Planungsbüro kommende Woche fertigstellen werden. Da seitens der Kreisverwaltung vielfach auf die Dringlichkeit des Ausbaustartes hingewiesen wurde, erhoffen sich die Projektverantwortlichen nun zeitnah die positive Rückmeldung aus Berlin, um den Breitbandausbau zügig starten zu können.



Auch andere Landkreise in Rheinland-Pfalz haben mittlerweile einen Förderbescheid. Diesen hatte der Kreis Altenkirchen bereits vor knapp einem Jahr erhalten. Er darf jedoch nicht mit dem finalen Zuwendungsbescheid verwechselt werden. Auch diese Kreise müssen nun umfangreiche Daten erstellen, um den Zuwendungsbescheid zu erhalten.

Bei der Wirtschaftsförderung des Kreises sehen die Projektverantwortlichen nun ein Licht am Ende des Tunnels, da diese Daten nach Rücksprache mit dem Bund fast vollständig erbracht sind. Sobald der Zuwendungsbescheid eingegangen ist, werden die Öffentlichkeit und vor allem die Gemeinden umfangreich über die Ausbauzeiträume informiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Gieleroth ist offiziell Schwerpunktgemeinde

Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erhalten. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Kaffee, Kuchen, Konzert - MGV "Liederkranz" bot beste Unterhaltung

Ein Stück Sahnetorte, nette Gesellschaft und vor allem Chormusik vom Feinsten. Das „KKK“ des Männerchores ...

Kripo Siegen sucht unbekannte EC-Betrügerin

Im Februar schlug die bislang unbekannte EC-Karten Betrügerin in Betzdorf und Wissen zu. Jetzt fahndet ...

Gebhardshainer Bogenschützen wieder auf dem Treppchen

An der Deutschen Meisterschaft Halle des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) in Aschaffenburg nahmen ...

Diabetes Informationstag stieß auf reges Interesse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sind insulinpflichtig, für diese Gruppe gehört die ...

Werbung