Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen besitzt ein neues Rollstuhl-Fahrzeug. Der Wagen wurde von der "Aktion Mensch" bezuschusst und jetzt vom Kreisvorsitzenden Dr. Alfred Beth seiner Bestimmung übergeben.

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das von der "Aktion Mensch" bezuschusste neue Rollstuhl-Fahrzeug in Altenkirchen seiner Bestimmung. Er überreichte den Fahrzeugschlüssel in Anwesenheit von DRK-Kreisgeschäfts-führer Alfons Lang (3. von links), an den für die Behindertenbeförderung zuständigen Mitarbeiter Thomas Vierschilling (4. von links) sowie Iris Denter (2. von links) und ihren Beifahrer Cornelius Sas (rechts). Iris Denter, die das neue Fahrzeug fahren wird, ist zusammen mit über 129 weiteren DRK-Mitarbeitern dafür verantwortlich, täglich über 420 geistig und körperlich Behinderte von ihren Wohnungen zu den verschiedensten Einrichtungen bis in den Raum Neuwied zu befördern. Hier sind zu nennen die Werkstatt für Behinderte Steckenstein/Flammersfeld, die Sonderschule Wissen, die Sonderkindergärten Weyerbusch, Wissen und Alsdorf sowie das Heinrich-Haus in Engers. Zusätzlich wird wöchentlich die Schule für Blinde und Sehbehinderte und das Internat des Heinrich-Hauses in Engers angefahren. Ganz klar, dass sich der DRK-Vorsitzender Dr. Alfred Beth deshalb herzlich bei der "Aktion Mensch" für das Fahrzeug bedankte, welche den Neukauf unter dem Motto "Aktion Mensch bringt vieles ins Rollen" so großzügig unterstützte. "Seit vielen Jahren ist die Behindertenbeförderung ein wesentlicher Schwerpunkt unserer DRK-Arbeit", so Beth.
Durch neue Fahrrouten und der ständig ansteigenden Zahl der Behinderten wurde dringend ein zusätzliches Fahrzeug benötigt. Da der Kreisverband Altenkirchen für diese wichtige Aufgabe aber nicht über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügt, hat die Deutsche Behin-dertenhilfe "Aktion Mensch" dankenswerterweise die Neuanschaffung mit 30.900 Euro bezuschusst. In dem neuen Fahrzeug haben weitere sieben Behinderte Platz. "Rund vier Monate nach der Antragsstellung war die Bewilligung genehmigt und das Fahrzeug konnte bestellt werden", ergänzte der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Was passiert auf dem Alserberg?

Die Verkehrssituation und die Schulentwicklung sind Themen bei der CDU in Wissen. Denn wenn man die zukünftige ...

Gerade in Krise Familie stärken

Gerade in Zeiten der Krise müsse die Familie gestärkt werde. Das sagt der Bundestags-Kandidat der Union, ...

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Ausstellung zur Verfassungsgeschichte

Mit einer Ausstellung in der Ökumensischen Stadtbücherei in Betzdorf möchte die Junge Union anlässlich ...

Für den Kreisel gibt's einen Zuschuss

Gute Nachricht für Herdorf: Für die Einrichtung eines "Kreisverkehrsplatzes" - sprich "Kreisel" - ...

Werbung