Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Kaffee, Kuchen, Konzert - MGV "Liederkranz" bot beste Unterhaltung

Ein Stück Sahnetorte, nette Gesellschaft und vor allem Chormusik vom Feinsten. Das „KKK“ des Männerchores Liederkranz Wallmenroth bot seinen Gästen eine gelungene Unterhaltung. Mit vier musikalischen Themenblöcken sorgte der Chor unter der Leitung von Matthias Merzhäuser für ein begeistertes Publikum.

Unter der Leitung von Matthias Merzhäuser bot der Wallmenrother Männerchor einen reizvollen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Konzert. Fotos: Verein

Wallmenroth. Teamsprecher Jörg Müller hieß die etwa 150 Besucher zum ersten Konzert dieser Art in der Mehrzweckhalle Wallmenroth willkommen. Insbesondere begrüßte er die anwesenden geladenen Ehrengäste und treue Freunde des Chores.

Chorleiter Matthias Merzhäuser bewies auch diesmal wieder echte Entertainer-Qualitäten und meinte zu Beginn: „Ich bin überrascht, dass trotz des schönen Wetters so viele Leute zu uns gekommen sind.“ Unterhaltsam und locker führte er durchs Programm und brachte die Zuhörer mit seinen humorvollen Anmerkungen immer wieder zum Schmunzeln. Das Besondere an diesem Nachmittag war die gelungene Mischung der Liedauswahl.

Der erste Block war überschrieben mit „4 Lieder in 4 Sprachen“, und so eröffneten die 31 Sänger den musikalischen Teil mit dem Lied „Conquest of Paradise“. Jürgen Christian überzeugte dann als Solist in dem afrikanischen Lied „Uyinguele Baba“.

In der Pause belagerten die Besucher das Kuchenbüfett. Sänger, Sängerfrauen und Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach hatten selbst gebacken. Immerhin 22 verschiedene Kuchen und Torten sowie frisch gebackene Waffeln standen zur Auswahl.



Im Programm ging es dann weiter mit Liedern zum Thema „Vom Morgen bis zum Abend“. Hier kamen Volksweisen bekannter Komponisten wie Schubert oder Brahms zu Gehör. Danach nutzte der Verein die Gelegenheit, treue Mitglieder zu ehren. Hubert Hof und Jörg Müller zeichneten Paul Fröhlich (70 Jahre), Paul Hüsch und Franz-Rudolf Mies (40 Jahre) und die aktiven Sänger Tim Schneider und Ludwig Heer (25 Jahre) aus.

Der nächste Block war überschrieben mit „Von Liebe, Lust und Leidenschaft“. Hier spannte der Chor musikalisch den Bogen von der Romantik bis zu moderner Chorliteratur. Vor dem letzten Vortrag des MGV „Über sieben Brücken musst du gehen“ (Solist Jens Rolland) dankte Teamsprecher Hubert Hof dem Impulsgeber und Chorleiter Matthias Merzhäuser, den Sängerfrauen für das Kuchenbacken und den Thekendienst und allen, die tatkräftig zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.

Nicht ganz ohne Zugabe wollte das Publikum die Sänger von der Bühne entlassen. Beim „Bajazzo“ verstärkte der 98-jährige Werner Schuh (Wallmenrother Jong) den 2. Bass.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Sieg und Niederlage

Die erste Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf beendet die Saison auf dem dritten Tabellenplatz ...

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Ortsgemeinde Gieleroth ist offiziell Schwerpunktgemeinde

Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erhalten. ...

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen verzögert sich

Eigentlich sollte im ersten Quartal der Breitbandausbau im Kreis starten. Erneut verzögert sich der Baubeginn, ...

Werbung