Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Was passiert auf dem Alserberg?

Die Verkehrssituation und die Schulentwicklung sind Themen bei der CDU in Wissen. Denn wenn man die zukünftige Schullandschaft auf dem Wissener Alserberg unter die Lupe nimmt, muss man auch über den Straßenausbau reden. Gelegenheit haben die Bürger am Montag, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadiongaststätte.

Wissen. Die aktuelle und künftige Verkehrssituation auf dem Alserberg und dem Altbel sowie die damit teilweise zusammenhängende Entwicklung der Schullandschaft sind Themen einer Informationsveranstaltung der Wissener CDU mit Bürgermeister Michael Wagener am Montag, dem 25. Mai 2009. Ab 19.30 Uhr lädt die Union die Anlieger von Alserberg und Altbel sowie alle Interessierten in die Stadiongaststätte STADION-Treff (ehemals Champions Inn, Stadionstraße) ein.

„Wenn auch die Realschule Plus auf dem Altbel angesiedelt ist, wird der Verkehr weiter zunehmen, deshalb müssen Lösungen gefunden werden, wie der Pirzenthaler Kopf möglicherweise eine zweite Anbindung erhält“, sagt der Wissener CDU-Vorsitzende Michael Rödder. Mögliche Varianten, die der Landesbetrieb Mobilität in Diez vorgelegt hat, seien dem städtischen Bauausschuss bereits in öffentlicher Sitzung vorgestellt worden. In der Veranstaltung wird Bürgermeister Michael Wagener die bisher im Bauausschuss vorgestellten Planungen sowie die beschlossenen Maßnahmen für den Kreisverkehr an der Ecke Pirzenthaler Straße (Kreisstraße K 65)/Holschbacher Straße (K 66) sowie den Ausbau der Holschbacher Straße vorstellen. Zudem wird er auch auf die neuesten Beschlüsse und Planungen von Seiten des Kreises eingehen. Außerdem wird er über bauliche Notwendigkeiten an den Schulen und deren zukünftige Zusammenarbeit berichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gerade in Krise Familie stärken

Gerade in Zeiten der Krise müsse die Familie gestärkt werde. Das sagt der Bundestags-Kandidat der Union, ...

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik ...

Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Die Jubiläumsfeiern des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen gehen nach dem offiziellen Festakt jetzt mit ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen besitzt ein neues Rollstuhl-Fahrzeug. Der Wagen wurde von der "Aktion ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Ausstellung zur Verfassungsgeschichte

Mit einer Ausstellung in der Ökumensischen Stadtbücherei in Betzdorf möchte die Junge Union anlässlich ...

Werbung