Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. Sie wird vielleicht vom Ertrag der Bäume profitieren. Die Patenschaft für einen Walnussbaum übernahm das diesjährige Kommunionkind Janina Brenner.

Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Bereits im dritten Jahr in Folge nach 2015 und 2016, wurden Obstbäume anlässlich der kreisweit stattfindenden Obstbaum-Pflanzaktion in der Gemarkung Fensdorf gepflanzt.
Jugendliche des Ortes hatten schon im Vorfeld die Pflanzlöcher ausgehoben.

Unter der fachkundigen Anleitung von Georg Weyer, der die Organisation übernommen hatte, und von Lukas Schneider, Mitarbeiter der Baumschule Hebel in Daaden, von der einige der Obstbäume stammen, wurden die Bäume eingepflanzt.

Das diesjährige Fensdorfer Kommunionkind, Janina Brenner, hat tatkräftig mit angepackt und die Patenschaft über einen Walnussbaum übernommen, womit die im letzten Jahr begonnene Tradition fortgesetzt wurde.



Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo sorgte für die Verpflegung und bedankte sich ausdrücklich bei den fleißigen Obstbaumpflanzern und bei Georg Weyer für die Organisation.
Die Ortsgemeinde Fensdorf hatte an der kreisweit stattfindenden Obstbaum-Zählaktion teilgenommen. In den kommenden Jahren erhält die Gemeinde daher jeweils weitere fünf Obstbäume, die in Eigenleistung an geeigneter Stelle eingepflanzt werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Backhaus Pieroth in Wissen wurde erweitert

Das Backhaus Pieroth, welches bereits einige Jahre in Wissen ansässig ist, präsentiert sich seit wenigen ...

Aufruf: Blut spenden und Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im März gemeinsam Lebensretter in Kirchen-Wehbach. ...

Neue Farbe für die Betzdorfer Altstadt

Betzdorfs Altstadt mit den schönen Fassaden und den Geschäften wurde zum Frühlingsbeginn aufgewertet. ...

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Sieg und Niederlage

Die erste Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf beendet die Saison auf dem dritten Tabellenplatz ...

Kaffee, Kuchen, Konzert - MGV "Liederkranz" bot beste Unterhaltung

Ein Stück Sahnetorte, nette Gesellschaft und vor allem Chormusik vom Feinsten. Das „KKK“ des Männerchores ...

Werbung