Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Betzdorfer Geschichte: Verein traf sich zur Versammlung

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hielt am letzten Donnerstag erstmals im eigenen Vereinsheim in der Bismarckstraße seine jährliche Hauptversammlung ab. Der Verein befindet sich derzeit in ruhigem Fahrwasser, nachdem im letzten Jahr die Eröffnung des "Hauses der Betzdorfer Geschichte" gefeiert wurde.

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Geschichte Betzdorf referierte Jürgen Richter über den ehemaligen Schienen-Straßen-Bus. Foto: Privat

Betzdorf. Nach der Begrüßung und der Einleitung durch den Vorsitzenden Heinz Stock gab Geschäftsführer Gerd Bäumer einen Überblick auf das vergangene Jahr, aus dem die Eröffnung des „Hauses der Betzdorfer Geschichte“ herausstach. Die Ausstellung Ende November 2016 war ein weiteres Highlight, welches viele interessierte Besucher mobilisiert hatte.

Die Beiratsvorsitzende Elke Mies erläuterte die Arbeit ihres Gremiums und Kassenwart Christian Baldus präsentierte die wirtschaftlichen Zahlen des Vereins, die verdeutlichten, dass der Verein trotz der umfangreichen Baumaßnahmen weiterhin auf gesunden Füßen steht. So war es sicherlich kein Wunder, dass der Vorstand vom gut besetzten Auditorium die volle Entlastung erhielt.

Gerd Bäumer erläuterte anschließend das geplante Programm für das Jahr 2017, das in seinem Umfang und seiner Vielfältigkeit sicher seinesgleichen sucht und für jeden interessante Veranstaltungen bereithält. Neben der Mehrtagesfahrt nach Klausen (Südtirol) wird „Alsdorf entdeckt“ und die „Kreuzkirche“ besichtigt, einige kleine Infofahrten sind in Vorbereitung und auch eine weitere Ausstellung steht auf dem Programm: „Betzdorfer Brücken - gestern und heute“ am 23. April und am 7. Mai. Außerdem soll im September auch wieder ein Kalender präsentiert werden.



Bevor Vorstandsmitglied Karl-Heinz Brato die sehr harmonische Veranstaltung mit seinem Schlusswort beendete, gab es noch ein besonderes Schmankerl: Jürgen Richter von den Eisenbahnfreunden erinnerte in einem fach- und sachkundigen Bilder-Vortrag an den SchiStra-Bus, der seinerzeit zwischen Koblenz und Betzdorf verkehrte und im Mai 1967, also vor 50 Jahren, seine letzte Fahrt absolvierte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Neuaufnahmen, Ehrungen, und Beförderungen standen unter anderem auf Tagesordnung bei der Dienstversammlung ...

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Die Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim ...

Die Polizei hilft immer - Kein Aprilscherz

Eine Seniorin in Katzwinkel wusste keinen Rat mehr, die Toilettenspülung lief unaufhörlich und sie rief ...

Friedhelm Kohl ist wieder Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung 2017 des Gesamtvereins des SSV Weyerbusch ergab eine Neuwahl des Präsidiums. ...

Bürgerversammlung Fensdorf: Ideen für die Zukunft wecken

Die Ortsgemeinde Fensdorf nimmt am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Am Donnerstag, 6. April, ...

Kreis-VHS bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator

Eine qualifizierte, berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator (VHS) bietet die Kreisvolkshochschule ...

Werbung