Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Die Polizei hilft immer - Kein Aprilscherz

Eine Seniorin in Katzwinkel wusste keinen Rat mehr, die Toilettenspülung lief unaufhörlich und sie rief in der Nacht zum 1. April dann die Polizei. Hier waren zwei Beamte im Dienst die handwerklich geschickt, die Hilfe brachten. Mit einer Wasserrohrzange konnte Abhilfe geschaffen werden.

Statt Uniform den "Blaumann" im Einsatz getragen. Symbolfoto: AK-Kurier

Katzwinkel. Kein Verbrecher ließ eine Seniorin nachts in Katzwinkel nicht schlafen, sondern die laufende Toilettenspülung.

Da ihr Handwerksbetrieb in der Nacht zum 1. April nicht mehr zu erreichen war, wandte sie sich hilfesuchend an die Polizei Betzdorf. Schnell wurde durch zwei Polizeibeamte die blaue Uniform durch einen Blaumann und die Pistole durch eine Wasserrohrzange ersetzt und eine fachmännische Reparatur durchgeführt werden. Somit stand einem störungsfreien Schlaf nichts mehr im Wege. Laut Polizeibericht der PI Betzdorf ist dies nun wahrlich keine Aprilscherz. Die Polizei wird zu Einsätzen gerufen, die sich die meisten Menschen nicht vorstellen können, meistens können die Beamten helfen, so wie in diesem Fall.

Für Reparaturen am oder im Haus sollte jedoch auch weiterhin ein qualifizierter Handwerksbetrieb verständigt werden, meinen die Beamten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Farbenexplosion in der Sparkasse in Daaden

Die Kinder der Kita Regenbogen in Emmerzhausen bescheren mit ihrer Praktikantin Johanna Eckhoff den Besuchern ...

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Zum ersten Mal trafen sich kürzlich Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Technischen Hochschule ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Die Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim ...

Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Neuaufnahmen, Ehrungen, und Beförderungen standen unter anderem auf Tagesordnung bei der Dienstversammlung ...

Betzdorfer Geschichte: Verein traf sich zur Versammlung

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hielt am letzten Donnerstag erstmals im eigenen Vereinsheim in ...

Werbung