Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2009    

Seit 60 Jahren FDP in Betzdorf

Seit 60 Jahren gibt es die FDP in Betzdorf, seit 25 Jahren einen eigenständigten Ortsverband. Dies wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung gewürdigt.

Betzdorf. In der jüngsten Mitglieder-Versammlung der Betzdorfer Liberalen wurde der 1. Vorsitzende Udo Piske, der seit 25 Jahren den Ortsverband von Anfang an führt, in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden Sandra Weeser und Florian Baldus gewählt. Hans-Artur Bauckhage ging in seiner Rede auf die gesamtpolitische und wirtschaftliche Situation in Deutschland und Europa ein und war sich sicher, dass die FDP die Chance hat, bei den anstehenden Europa - und Kommunalwahlen zuzulegen. Er machte deutlich, dass Deutschland dem Grunde nach in Berlin von zwei sozialdemokratischen Parteien regiert werde, die eine sei lediglich schwarz lackiert. Die FDP sei der einzige Garant für das deutsche Erfolgsmodell der sozialen Marktwirtschaft. Dies gelte es zu verteidigen, vor Ort, in Deutschland und in Europa.
Der Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl erinnerte in seinem Grußwort an die Anfänge der FDP in Betzdorf unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1949. Die ersten aktiven waren der Kaufmann Kurt Ebert, der später auch erster Kreisvorsitzender wurde, der Buchhändler Friedrich Wolfensteller, der Architekt Heinrich Bergerhoff und der damalige Geschäftsführer der IHK Bezirksstelle Betzdorf, Jakob Laux. Später wurde die FDP in Betzdorf über 25 Jahre lang durch Kurt Nickel geprägt, der 1968 den Vorsitz an Walter Kolb abgab. Bis 1984 gab es einen gemeinsamen Ortsverband Betzdorf/Kirchen. Die harmonische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ortsverbäen der FDP wurde auch nach Gründung der eigenständigen Ortsverbände uneingeschränkt fortgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

Bogensportler ermittelten Meister

Bogensport ist seit Jahren im Trend und das schöne Gelände an der Sieg des Wissener Schützenvereins war ...

Glied einer weltweiten Bewegung

Ein Rotkreuz-Einführungsseminar besuchten 17 Rotkreuzler in Elkenroth. Sie erfuhren bei diesem Seminar ...

D-Jugend mit bärenstarkem Start

Mit einem bärenstarken Start sind die Fausballerinnen und Fausballer der D-Jugend des VfL Kirchen in ...

VfL-Jugend scheitert nur an Weisel

Nur am TV Weisel scheiterte die Fausballjugend des VfL Kirchen am eersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga. ...

Studienfahrt hinterließ viele Eindrücke

Traditionell besuchen die 10. Klassen der IGS Hamm die Bundeshauptstadt Berlin. So auch in diesem Jahr. ...

Werbung