Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Flächenbrand in Hamm schnell gelöscht

Für die Freiwillige Feuerwehr Hamm gab es am Sonntag, 2. April den ersten Flächenbrand des Frühjahrs zu löschen. Eine Böschung war in Brand geraten. Derzeit ist die Natur extrem trocken und da reicht schon eine weggeworfene Zigarettenkippe. Der Brand war in wenigen Minuten unter Kontrolle.

Schnell gelöscht war der Böschungsbrand. Fotos: Alexander Müller

Hamm. Am Sonntagnachmittag, 2. April, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg gegen 16.30 Uhr alarmiert, um einen Flächenbrand zu löschen. In der Hüttengasse in Hamm hatten sich circa 25 Quadratmeter Böschung am Waldrand zur Bundesstraße 256 hin entzündet.

Die Anwohner eines nahen Wohnhauses hatten beim Eintreffen der Hammer Wehr schon selbst mit einem Gartenschlauch schlimmeres verhindert. Die Einsatzkräfte nahmen den Schnellangriffsschlauch des Tanklöschfahrzeugs und löschten noch kleine Glutnester ab. Mit der Wärmebildkamera wurde nochmal alles kontrolliert. Nach wenigen Minuten konnte der Einsatzleiter Feuer aus melden. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Verletzt wurde niemand. Die Hammer Wehr war mit zwei Fahrzeugen und 5 Feuerwehrleuten im Einsatz. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen besuchte Historische Quartier und Bismarckturm

Die Frei Wählergemeinschaft (FWG) Altenkirchen hatte zu einer Wanderung eingeladen, bei der das „Historische ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Premiere in Betzdorf: "Siegtaler Spasss-Nacht" startet

Die Premiere des neuen Comedy-Formats in der Stadthalle verspricht Gaudi vom Allerfeinsten in Betzdorf. ...

Open-Air-Gottesdienst nicht nur für Biker in Steinebach

„95 Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten“ heißt eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland ...

"KiTa Kleine Hände" veranstaltete Tag der offenen Tür

Die integrative Kindertagesstätte "Kleine Hände" in Schönstein veranstaltete am Samstag, 1. April, wieder ...

Ehrungen im CDU-Ortsverband Betzdorf

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Betzdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. ...

Werbung