Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Theorie trifft Praxis auf der ISH in Frankfurt

"Wofür machen wir das hier überhaupt?" Diese Frage wird sich sicherlich schon jeder, der einmal in die Schule gegangen ist, gestellt haben. Die beiden Leistungskurse "Umwelttechnik" des Beruflichen Gymnasiums BBS Betzdorf-Kirchen erhielten zu dieser Frage unlängst hunderte Antworten von insgesamt 2.482 Ausstellern auf 260.000 qm Frankurter Messegelände.

31 Schülern der BBS Betzdorf-Kirchen besuchten die Frankfurter Messehallen. Foto: Privat

Kirchen. Die sogenannte ISH ist die Leitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien. Außerdem ist sie die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie. Ob es um nachhaltige Sanitärlösungen geht, innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungstechnologien in Kombination mit erneuerbaren Energien oder weltschonende Klima-, Kälte und Lüftungstechnik - die ISH deckt mit ihrem Angebot in Breite und Tiefe alle Aspekte zukunftsweisender Gebäudelösungen ab.

Gründe genug für die Lehrkräfte Marion Pfeiffer und Stefan Theiss, gemeinsam mit 31 Schülern der BBS Betzdorf-Kirchen, nach Frankfurt zu fahren. Organisator dieses Exkurses war der ebenfalls als Lehrkraft im Beruflichen Gymnasium eingesetzte Andre Kraft.

Auf 97 Prozent zufriedene Messebesucher verweist die offizielle Homepage der ISH. Diesen Eindruck konnten die Betzdorfer Besucher nur bestätigen. Den angehenden Abiturienten gefiel vor allem die Anschaulichkeit der Messe. Man habe durch die stimmige Aufbereitung der einzelnen Stände gut verstehen können, wie bestimmte Techniken funktionieren. Herr Theiss hob im Nachgang noch einmal die unglaubliche Vielseitigkeit der Messe hervor, während Frau Pfeiffer vom internationalen Flair der Frankfurter Ausstellung beeindruckt war. Die mit einem Projektarbeitsauftrag ausgestatteten Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwald kamen also in die Situation, sich auch teilweise auf Englisch wichtige Informationen bei den jeweiligen Unternehmensvertretern einzuholen.



Am Ende des Tages war es ein erlebnisreicher Ausflug mit bemerkenswerten Impressionen, beeindruckenden Begegnungen, aber vor allem vielen Belegen für die Relevanz von Umwelt- und Energietechnik in unserer Zeit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Grundschüler lernten Brandschutz aus erster Hand

Einen Schultag der etwas anderen Art, so sagen auch die Lehrer, konnten die Kinder der dritten Klassen ...

Ab in den April: Frühjahrskonzert des MV Brunken

Einen musikalisch abwechslungsreichen Abend mit Märschen, Opern- und Filmmusik bot der Musikverein Brunken ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gut aufgestellt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins verstärkt sich mit drei Neuzugängen und geht ...

Welt-Autismus-Tag: Lebenshilfe bietet Unterstützung

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Den meisten Menschen ist inzwischen bekannt, was „Autismus“ ist, viel ...

Ein erschreckendes Ergebnis: der "schnelle" Sonntag

Die zentrale Bußgeldstelle der rheinland-pfälzischen Polizei in Speyer hat viel Arbeit bekommen: Bei ...

SV Windhagen fertigt die SG Altenkirchen mit 6:0 ab

Strahlende Gesichter sah man bei den Fans des SV Windhagen im heimischen Stadion nach dem Sonntagsspiel ...

Werbung