Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Umwelttag in Pracht mit rund 40 "Müllwerkern"

Bevor die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht gestartet wurde, überreichte Melanie Henn vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen an die teilnehmenden Kinder hochwertige Schutzhandschuhe und eine Trinkflasche. Mit mehr als 40 Helfern wurde die Ortsgemeinde vom Dreck, den gewissenlose Mitbürger in der Natur entsorgten, befreit.

Melanie Henn vom AWB übergab die Ausrüstung an Marie-Lou, die mit ihrem Vater Raphael am Umwelttag teilgenommen hatte. Fotos: Ortsgemeinde

Pracht. Als erstes Kind erhielt Marie-Lou die Ausrüstung. Nachdem weitere zehn Kinder sich dem Umwelttag der Gemeinde angeschlossen hatten, wurden auch sie mit Schutzhandschuhen und Trinkflaschen ausgestattet. Bevor es in den Wald ging konnten die Kinder ihre Trinkflasche im Sportheim auffüllen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich bei Henn für diese gelungene Überraschung, soll sie doch unsere jüngsten Mitbürger motivieren stets die Umwelt sauber zu halten.

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Besondere Unterstützung zeigten die Mitglieder der ortsansässigen Vereine und der Jäger. Insgesamt waren über 40 Helfer unterwegs. Auch freute sich der Ortsbürgermeister über neue Gesichter, die die Aktion „Müll sammeln in der Ortsgemeinde Pracht“ unterstützten und das einige Väter ihre Kinder mitgebracht hatten.

Auch wenn der Müll, den verantwortungslose Mitmenschen achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, weniger geworden ist, hatten die Helfer viel zu tun. Die Gemarkung Pracht ist 550 Hektar groß und hat einen Waldbereich von 250 Hektar. Um diesen Bereich abzugehen und abzufahren waren neben den 40 Helfern auch drei Traktoren und mehrere Geländewagen mit Anhänger im Einsatz um den Müll zur Sammelstelle zu transportierten.
Besonders auffällig waren wieder viele abgelegte Autoreifen (fünfzehn) darunter auch einige LKW-Reifen.



Beim Müll sammeln auf dem Weg durch den Wald hatten die Kinder viel Spaß. Der ein oder andere Hochsitz wurde besetzt und man konnte die schöne Aussicht genießen. Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit einem von der Jägerschaft sowie der Ortsgemeinde Pracht gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken.
Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz, auch dankte er Christiane Hassel von Heizöl Hassel für eine großzügige Spende zur Unterstützung der Umweltaktion.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Die Streuobstwiese unterhalb des Kindergartens in Pracht hat fünf Obstbäume bekommen. Es werden weitere ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Wandertag in Hamm mit vier reizvollen Strecken

Vier wunderschöne Wanderstrecken stehen am Sonntag, 9. April zur Auswahl. Der Wandertag der Verbandsgemeinde ...

Palmstöcke werden in Wissen-Schönstein geweiht

Für Christen in aller Welt beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Der Palmsonntag erinnert an den ...

Badminton Club Altenkirchen verpasst knapp Klassenerhalt

Nach dem letzten regulären Spieltag der Altenkirchener Senioren am 26. März steht nun fest: es reichte ...

Werbung