Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Auszeichnung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Sparkasse Westerwald-Sieg in Abstimmung mit den Bundesförderinstituten und dem Landesförderinstitut als Premium-Partner für den Bereich der Förderberatung ausgezeichnet.

Direktor Bernd Hermann (LBBW) überreichte die Auszeichnung an den Vorstand und die Leiter der erfolgreichen Kompetenz-Center der Sparkasse Westerwald-Sieg. V.l.n.r.: Bernd Herrmann (LBBW), Andreas Stahl (Firmenkunden-Center Westerwald), Andreas Görg (Vorstand), Uwe Müller (Immobilien-Center) und Kai-Uwe Henne (Firmenkunden-Center Altenkirchen). Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Für den erfolgreichen Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen und privaten Kundengeschäft wird der Sparkasse Westerwald-Sieg höchste Beratungsqualität und bester Service bestätigt. Dies wurde ihr auch durch einen zusätzlichen Sonderpreis, den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nur drei Sparkassen im Land verliehen hat, bescheinigt.

Anlässlich des Jahresgespräches überreichte Direktor Bernd Herrmann von der LBBW die Auszeichnung in Form einer Urkunde an Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, und gratulierte gleichzeitig den Leitern der Firmenkunden-Center Westerwald und Altenkirchen, Andreas Stahl und Kai-Uwe Henne, sowie dem Leiter des Immobilien-Centers, Uwe Müller, zu dem sehr guten Ergebnis.

Mit einem Anteil von rund 39 Prozent ist die Sparkassen-Finanzgruppe Rheinland-Pfalz der führende Anbieter von Förderkrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Die Sparkassen tragen somit aktiv zur Wirtschaftsförderung bei. Beispielsweise begleiten die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe jede zweite Existenzgründungsförderfinanzierung in Deutschland.



Ein Schwerpunkt des Förderkreditgeschäfts lag 2016 im Bereich der energetischen Baumaßnahmen im privaten Wohnungsbau sowie bei den gewerblichen Kunden in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die rheinland-pfälzische Sparkassenfinanzgruppe sieht es als originäre Aufgabe an, ihre Kunden mit ihrem umfassenden Beratungs- und Kreditangebot sowohl bei den Fördermittelprogrammen des Bundes, als auch bei denen des Landes Rheinland-Pfalz zu begleiten.

In dem breiten Mittelstandsgeschäft standen und stehen die Förderprogramme zurzeit allerdings in direkter Konkurrenz zu den Eigenmitteldarlehen der Sparkassen. Hier waren und sind die Sparkassendarlehen, gerade in den Laufzeiten bis zehn Jahre, mehr als konkurrenzfähig und stellen mit eigenen Finanzierungsprodukten eine interessante Alternative dar.

Für die Sparkassen zählt unter dem Strich nur Eines: Sie wollen den gewerblichen Mittelstand und den privaten Investor optimal mit finanzwirtschaftlichen Produkten begleiten. Hier spielt es dann auch keine Rolle, aus welchem „Topf“ die Finanzierungsprodukte kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Im Dampfschnellzug an den Rhein: Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April ...

Großer Fachtag zum Thema Qualität für Kindertagesstätten

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung (kurz: IBEB) der Fachhochschule ...

Deutsche Meisterschaft Faustball findet in Kirchen statt

Die Deutsche Meisterschaft Faustball der Männer 35 wird vom VfL Kirchen am 8./9. April in der Molzberghalle ...

Programm für Jecke Schicht 2017 steht fest

Kaum ist die Karnevalssession beendet, da kommen die Ortsvereine Katzwinkel schon mit ihrem Programm ...

Diebe suchten Ehrenmal in den Steinbuschanlagen auf

Den Diebstahl einer Bronzeplatte am Ehrenmal in der Steinbuschanlage in Wissen meldet die Verwaltung. ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Werbung