Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Herrliches Frühlingswetter begleitete fast 70 Biker

Der Verein Ski-und-Freizeit (SuF) Betzdorf eröffnete die Mountainbike-Saison und das gelang bei traumhaftem Frühlingswetter perfekt. Ab sofort sind auch die Mountainbike-Touren wieder im Programm.

Foto: Verein

Betzdorf. Die Mountainbike-Saison wurde von Ski und Freizeit Betzdorf bei strahlendem Frühlingswetter mit einer gemeinsamen Ausfahrt von fast siebzig Mountainbikern eröffnet.
Michael Solbach hatte eine schöne Tour mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten je nach Fitnessstand vorbereitet.

Nach dem Start an der Stadthalle in Betzdorf und der Zustiegsstation am Wanderparkplatz in Dauersberg führte er die Gruppe auf eine kleine Westerwaldrunde. Gerastet wurde am Elkenrother Weiher, die Tour endete sturzfrei mit einem gemeinsamen Imbiss im DJK-Sportheim.

Dies war gleichzeitig der Startschuss für regelmäßige Mountainbiketouren: Ab Dienstag beginnen wieder die Wochentouren. Treffpunkt ist für alle Touren an der Stadthalle Betzdorf:
Dienstags 18 Uhr, Die Light-Tour: Für alle, die ganz gemütlich eine Feierabendtour rollen wollen – ganz nach dem Motto: Keine Steigung über 10 Prozent.



Mittwochs 17 Uhr, Die Medium-Tour: Tour und Kondition bei gutem Tempo – es darf auch etwas steiler sein – hoch wie runter.

Mittwochs 18 Uhr, Die Wild-Tour: Reine Trailtour mit anspruchsvollen Pädchen und zahlreichen Bergabmetern.

Donnerstags 18 Uhr, Die Mädelstour: Schöne Tour von und für die Mädels.

Sonntags 14 Uhr, Familientour mit hohem Panoramafaktor – es kann auch schon mal etwas weiter weg gehen.

Infos beim Verein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kampagne „Alkohol? Weniger ist besser!“ auch im Kreis Altenkirchen

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen beteiligt sich in der Zeit vom 13. bis ...

12 kleine Weltraumexperten in Aktion

Beim erfolgreichen und ausgebuchten Workshop „Raketen und Weltall“ der Kreisjugendpflege in Gebhardshain ...

Schule - Verein - Schiedsrichter

Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, ...

Engagiert in Sachen Ausbildung

„Gemeinsam für Ausbildung“ - unter diesem Motto stand die diesjährige „Woche der Ausbildung“ vom 27. ...

Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der ...

IHK Altenkirchen lädt zum Thema Marketing ein

Zur Veranstaltung: „Markenführung für den Mittelstand – Vertrauen ersetzt Wissen“ aus der IHK-Reihe "Unternehmenswissen ...

Werbung