Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

In Pracht-Wickhausen entsteht ein Mehrgenerationenplatz

Die Spielgeräte für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen sind geliefert, jetzt kann es endlich losgehen. Die Ortsgemeinde will zeitnah mit dem Aufbau beginnen und braucht ehrenamtliche Helfer. Infos gibt es bei Ortsbürgermeister Udo Seidler.

Die Spielgeräte für den Mehrgenerationenplatz in Wickhausen warten auf die Installation. Foto: Ortsgemeinde

Pracht. In der vergangenen Woche wurden die Spielgeräte für die Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes in Wickhausen geliefert. Die Geräte für die Erwachsenen werden im nächsten Monat geliefert. Nun soll zeitnah mit dem Aufbau der Spielgeräte und der Gestaltung des Platzes begonnen werden.

Nach den Osterferien werden jeweils an den Wochenenden Arbeitseinsätze durchgeführt. Da die Geräte in Eigenleistung aufgestellt werden sollen, bittet die Ortsgemeinde die Bürger um Unterstützung. Einzelne Termine werden noch öffentlich bekannt gemacht. Wer sich über die Zeiten und den Umfang der Arbeiten auf dem Spielplatzgelände in Wickhausen informieren möchte, kann gerne Ortsbürgermeister Udo Seidler ansprechen oder unter der Telefonnummer 67245 oder Handyanschluss 01701850952 anrufen.

Die Spielplätze in Pracht und in Niederhausen sind nach der Winterpause wieder für den Spielbetrieb frei gegeben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuen Schwung für Stadtentwicklung Wissen gefordert

In einer Sitzung des Vorstandes des Treffpunktes Wissen mit der Verwaltung und der Stadt Wissen der IHK ...

Amtsgericht Altenkirchen fehlt Personal

Der Eichener CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders besuchte zusammen mit dem Kreistagsmitglied Josef Zolk ...

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bereitet auf Schüler-Landtag vor

Am Donnerstagmorgen, den 6. April, kam die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit ...

Bunte Zeitreise durch Flammersfelder Geschichte

Eine interessante Zeitreise durch die Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld unternahm der Heimatverein ...

Dreier-Team führt die Amtsgeschäfte der Stadt Wissen

Die Stadt Wissen mit rund 9000 Einwohnern wird seit Anfang Dezember im Dreier-Team von den Beigeordneten ...

Schule - Verein - Schiedsrichter

Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, ...

Werbung