Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Amtsgericht Altenkirchen fehlt Personal

Der Eichener CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders besuchte zusammen mit dem Kreistagsmitglied Josef Zolk das Amtsgericht in Altenkirchen, um sich über die Arbeit des Amtsgerichts und vor allem der Personalsituation vor Ort zu informieren.

Foto, von links: Amtsgerichtsdirektor Johannes Kempf, Josef Zolk, Peter Enders, Susanne Pree, Thomas Held. Foto: pr

Altenkirchen. Amtsgerichtsdirektor Johannes Kempf, der zusammen mit Geschäftsleiter Thomas Held und der Personalratsvorsitzenden Susanne Pree das Gespräch führte, beschrieb die Anforderungen an die Arbeit des Gerichts. Im Soll-Ist-Vergleich der Personalstellen wurde deutlich, dass in den drei Funktionsbereichen Service-Mitarbeiter, Rechtspfleger und Richter das Gericht nach einer Reihe von Stelleneinsparungen in den letzten Jahren unterbesetzt ist.

„Gerade im Bereich der Service-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Unterbesetzungen schmerzlich, weil dadurch die Entscheidungen von Rechtspflegern und Richtern nur verzögert weiterbearbeitet werden können“, so Kempf. Ebenso stellte er dar, dass im Bereich der Wachtmeisterstellen die Personaldecke zu kurz sei, um die notwendigen Sicherungsstandards durchgängig einzuhalten. "Nur durch großen organisatorischen Aufwand in der Zusammenarbeit mit anderen Gerichten ist bei der Regelbesetzung mit nur zwei Wachtmeistern der Dienstbetrieb aufrecht zu erhalten", erklärte Thomas Held an vielen Beispielen des Gerichtsalltags wie bei Vorführungen von Gefangenen.



Kempf, der die gute Zusammenarbeit innerhalb des Altenkirchener Amtsgerichts betonte, machte klar, dass die ordentliche Gerichtsbarkeit neben Rechtspflegern und Richtern vor allem mehr Servicemitarbeiter brauche, um die Arbeit der Gerichtsbarkeit als Dritter Gewalt im Staat so ausführen zu können, wie es notwendig ist. Enders dankte für die Arbeit des Altenkirchener Amtsgerichtes und sagte zu, die angesprochenen Mängel in der politischen Arbeit zu thematisieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bereitet auf Schüler-Landtag vor

Am Donnerstagmorgen, den 6. April, kam die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit ...

Fotoausstellung zur Fotokampagne „mülheimart“in der LJA

Im Rahmen der Aktion „mülheimart – Eure Szene! Euer Veedel! Euer Foto!“ können Besucher von Freitag, ...

Jessica Weller erneut im Landesvorstand der Frauen-Union

Jessica Weller, Vorsitzende der Frauen-Union im Kreis Altenkirchen, wurde bei der Mitgliederversammlung ...

Neuen Schwung für Stadtentwicklung Wissen gefordert

In einer Sitzung des Vorstandes des Treffpunktes Wissen mit der Verwaltung und der Stadt Wissen der IHK ...

In Pracht-Wickhausen entsteht ein Mehrgenerationenplatz

Die Spielgeräte für den Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen sind geliefert, jetzt kann es endlich ...

Bunte Zeitreise durch Flammersfelder Geschichte

Eine interessante Zeitreise durch die Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld unternahm der Heimatverein ...

Werbung