Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2009    

Genossen besuchten Freizeitanlagen

Die Freizeitanlagen im Ort besuchten jetzt Mitglieder der SPD Daaden, darunter auch die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat.

Daaden. Die SPD Daaden besuchte dieser Tage die Freizeitanlagen der Ortsgemeinde. Mit dabei war auch Pächterin Sula Fries, die sich auf die anstehende Saison vorbereitet. Besonders interessierten sich die Genossinnen und Genossen für die Arbeiten an der Minigolfanlage, die nach mehrheitlichem Ratsbeschluss völlig neu gestaltet wird. Der Fortschritt der Arbeiten und die Details wurden ihnen von Bauamtsmitarbeiter Jörg Vetter erläutert. Nach Ansicht der Fraktion und der Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat sind Freizeitanlagen kein Luxus, sondern Teil eines familienfreundlichen und attraktiven Ortes. Jörg Vetter berichtete, dass die neuen Bahnen und die Außenarbeiten wohl bis Ende Juni fertig gestellt sein werden.
Anschließend überzeugten sich die Teilnehmer noch über den tadellosen Zustand des Freibades. Die Sozialdemokraten freuen sich, dass das Freibad am Donnerstag, 21. Mai, öffnet und dass parallel dazu Sula Fries in der Minigolfhütte die Gäste mit Kaffee und frisch gebackenem Kuchen verwöhnt.
Der Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat, Walter Strunk, informierte abschließend, dass das Land für die beiden wichtigen Maßnahmen "Ausbau der Straße ‚Am Steinhäuschen’" und "Neubau der Brücke über den Dreisbach" 33.000 beziehungsweise 145.000 Euro aus dem Investitionsstock 2009 bewilligt hat. Hierüber liegen entsprechende Bescheide aus dem Innenministerium vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Beim "Sola" im tiefen Mittelalter

Ins dunkle Mittelalter begeben sich in diesem Jahr die Teilnehmer des Sommerlagers der Evangelisch Freikirchlichen ...

Daadener Union setzt auf Fachkompetenz

Keine "Fahnenträger", sondern Menschen mit Kompetenz - darauf hat die CDU im Daadener Land bei der ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Kandidaten sahen sich in Wehbach um

Seine vorrangigen Ziele formulierte jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Ortvorstehers von Wehbach, ...

Stehende Ovationen für Paul Morocco & Olé

Wer Paul Morocco & Olé im Kulturwerk Wissen nicht gesehen hat, der hat etwas versäumt. Eine perfekte ...

Baubeginn am "Wissener Ei"

Eine neue große innerstädtische Baumaßnahme in Wissen hat begonnen. In der Altstadt entsteht ein Kreisverkehrsplatz ...

Werbung